Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Telefonnummer für Versand von Lithium Batterien #23454 17.05.2017 15:37
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 16
M
MartinD Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 16
Hallo

Nochmal eine allgemeine Frage.
Wenn ich Lithium Batterien innerhalb Deutschland und EU versende klebe ich jetzt schon die neuen Lithium Aufkleber drauf auf die ich nur noch die UN Nuummer und einen Telefonnummer angeben muss.

In einen Standort von uns wird nur ein kleies Gerät verschickt (Meist auch nur nach ADR SP188) und auch nur max inerhalb der EU. Aber keiner will seine Nummer da abgeben lassen da die nicht wissen was die dann gefragt werden

Deswegen was steckt eigentlich genau hinter der Telefonnummer.
Das muss ja keine 24h Notrufnummer sein.
Wann würden die uns anrufen?
Wenn alles brennt oder auch nur so zur Info wenn die zu der Sendung fragen haben.

Was wollen die dann genau dann wissen?
Alle Infos die in den Safty Data sheets drinstehen?

Im Internet habe ich folgendes gefunden
"Dabei muss eine Telefonnummer angegeben werden, unter der im Falle einer Beschädigung ein Ansprechpartner erreichbar ist, der nähere Auskunft zu Inhalt und weiterer Vorgehensweise liefern kann."

Was meinen die mit weitere Vorgehensweise?
In wie weit muss man denen sagen was die machen sollen?

Gruß Martin


Re: Telefonnummer für Versand von Lithium Batterien [Re: MartinD] #23458 19.05.2017 07:38
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Moin Martin,
Die Nummer soll dazu dienen bei z.B. beschädigten Versandstücken jemanden ansprechen zu können, der über den Inhalt Auskunft geben kann, also wieviele und welche Batterien da verpackt sind oder wie sie verpackt sind etc.
Das kann auch die Nummer vom Verpacker sein oder jemand, der zeitnah Infos über diese Dinge geben kann.
Ist demnach keine klassische Notrufnummer.
gruss..aw

Re: Telefonnummer für Versand von Lithium Batterien [Re: MartinD] #23459 19.05.2017 08:06
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 16
M
MartinD Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Jan 2017
Beiträge: 16
Moin

Ok. Vielen Dank für die Info.
Hatte ich mir auch so ähnlich vorgestellt.
Werde das mal so weitergeben.

Gruß Martin


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Klassifizierungscode auf dem Beförderungspapier
von Andreas_K - 29.04.2025 16:39
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 29.04.2025 08:36
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von Claudi - 29.04.2025 08:27
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3