Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
UN 1263, Abgefüllt in 30ml Flaschen #23485 30.05.2017 14:44
Registriert: May 2017
Beiträge: 6
C
Chris91 Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
C
Registriert: May 2017
Beiträge: 6
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Versand von Farbe per Luftfracht.
Und zwar möchte ich 2x 30ml Farbe ( Gefüllt in einer Kunstoffflasche ) verschicken, zusammen mit verschiedenen Montagematerialien in einem Karton verpackt. Ist es wirklich notwendig den kompletten Ablauf für Gefahrgut anzuwenden?

Re: UN 1263, Abgefüllt in 30ml Flaschen [Re: Chris91] #23486 30.05.2017 15:00
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 314
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 314
Hallo,

da du mit 30ml die Mengenbegrenzung für freigestellte Mengen "EQ" einhälst sollte dem Versand unter Berücksichtigung der Vorschriften das Abschnitt 2.6 IATA nichts im Wege stehen.
-Vorgabe für die Innenverpackungen und deren Verschlüsse
-Absorbtionsmaterial
-Versandstückprüfung
(das ist nur ein kleiner Auszug)

Es ist keine Baumustergeprüfte Verpackung oder DGD erforderlich.
Lediglich ein Eintrag bezgl. der EQ im AWB ist gefordert.

Gruß
Markus

Re: UN 1263, Abgefüllt in 30ml Flaschen [Re: gefahrgutbaer] #23507 08.06.2017 14:41
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,694
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,694
Hier wurden zwei entscheidende Dinge vergessen und ich finde es fahrlässig, so zu antworten, wenn der Threadersteller die Frage so formuliert und offensichtlich Null Ahnung von der Materie zu haben scheint!

1. Die Schulung nach ICAO T.I. / IATA-DGR (wahrscheinlich PK1). Die gilt bei allen Versandarten, also auch bei EQ!

2. Wenn es Excepted Quantities werden soll: Die Verpackungsprüfungen im versandfertigen Zustand müssen trotzdem gemacht werden, auch wenn keine bauartgeprüfte Verpackung vorgeschrieben ist! Dazu gehört wie bei einer bauartgeprüften Verpackung auch, dass du die Verpackungen mit den tatsächlichen Innenverpackungen erstmal den Falltests und dem Stapeldrucktest unterziehen musst, bevor du die Versandstücke als Excepted Quantities verschicken kannst!

Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 08.06.2017 14:48.

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
UN 3480
von fireman - 02.08.2025 20:04
Imo für All packed in one
von gefahrgutbaer - 02.08.2025 15:26
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von Claudi - 01.08.2025 10:14
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3