Benzinkanister im PKW
#2371
12.12.2004 02:56
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Sehr geehrte Damen? und Herren,
Ich habe den Führerschein erst seit Mai und besitze eine kleine IT Firma, wo ich viel umherfahren muss und kaum Zeit habe irgendwelche Zwischenstopps zu machen, weil mein Kundenstamm so rapide wächst.
Letztens bin ich liegen geblieben auf der LAndstraße, ADAC sei dank ging es bald wieder voran. Seither möchte ich einen Benzinkanister im Auto mitführen, habe mir dafür einen 20l Metallkanister gekauft plus dazu passenden Einfüllstutzen.
Jetzt ist die Frage, ist das erlaubt den befüllt im Auto mitzuführen?
Ich höre von der einen seite ein Ja und von der anderen ein drohendes Nein in meinem Bekannstschaftskreis.
Kann mir jemand hier vielleicht bescheid geben, ob ich jetzt den Kanister befüllt im Auto mitnehmen darf, wenn ja mit wieviel Litern, unter welchen Voraussetzungen.
MfG
Wolf
|
|
Re: Benzinkanister im PKW
#2372
12.12.2004 11:51
|
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390 |
Hallo Wolf,
laut GGVSE/ADR ist es kein Problem, diesen 20 Liter Kanister mit zu führen, denn gem. 1.1.3.3a) können Sie 60 Liter in tragbaren Kraftstoffbehältern mitführen. Nur sollten Sie nicht mit diesen 60 Litern über irgendwelche Grenzen fahren, denn dann hat der Zoll was dagegen, und das steht auf einem anderen Blatt.
Mit Ihrem 20 Liter Kanister dürften Sie aber keine Probleme bekommen, denn der deutsche Zoll aktzeptiert diese Menge, bei den Österreichern und Schweizern ist das ebenso, wie es unsere anderen Europäer halten kann ich hier aus dem Stehgreif nicht sagen.
Am besten Sie halten sich nur Kunden in Deutschland , dann ist der Kanister, wenn er ordnungsgemäß gesichert und verstaut ist kein Problem. Und der ADAC muss weniger oft ausrücken. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.
Mit freundlichen Weihnachtsgrüßen vom Bodensee
Kay Schmauder
Viele Grüße vom Bodensee
Kay Schmauder Gefahrgutbüro Schmauder
|
|
Re: Benzinkanister im PKW
[Re: Kay Schmauder]
#2373
12.12.2004 21:45
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hi KAy,
Danke für die Info. Ich war mir echt nicht mehr sicher, was ich danun glauben soll. Denn die einen meinten immer, ist doch egal, wenn die Polizei einen anhalten merken die das eh nicht und andere machten einen so darauf, dass ich dafür ins gefängnis kommen würde, wusste wirklich nimmer was nun richtig oder falsch ist.
Und meine Kunden, ja sind nur in D <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Ich fahre eben viel in Gegenden rum, wo die nächste Tankstelle 10 bis 30km weit weg ist und da kann es eben schonmal vorkommen, dass die Tanknadel dummerweise im Roten bereich ist. Das erklärt wohl auch, wieso ich keine Tankstopps so schnell mal eben einlegen kann <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Danke vielmals und frohe Weihnachtsgrüße zurück aus Niedersachsen.
Wolf
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|