Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Wann war das noch...? #2374 15.12.2004 08:54
Registriert: Sep 2002
Beiträge: 70
Carsten Klee Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
Registriert: Sep 2002
Beiträge: 70
Hallo Kolleginnen und Kollegen!

Kürzlich bin ich an einen Ausbilder der Feuerwehr geraten, bei dem noch nicht angekommen war, dass die Freistellung gem. 1.1.3.6 erfunden wurde und der Stein auf Bein geschworen hat, dass die Freistellungsmengen 1.000 kg bzw. Liter sind.

Die Diskussion gipfelte in einer Wette...

Das ist alles sooooo lange her! Kann mir jemand sagen wann die Umstellung war – ich habe so den Bereich zwischen 1991 und 1995 in Erinnerung.

Freundliche Grüße und für die, die nur gelegentlich in diesem SUPER FORUM sind: Schöne Weihnachten!

Gruß Carsten Klee <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Ach ja – das war bestimmt nur ein Einzelfall! Die überwiegende Mehrheit der Feuerwehrausbilder hält sich (obwohl ehrenamtlich tätig) auf einem hohen aktuellen Ausbildungsstand – RESPEKT!

Re: Wann war das noch...? [Re: Carsten Klee] #2375 16.12.2004 12:44
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Hallo Herr Klee,
die für innerstaatliche Beförderungen geltende Sonderregelung in der Rn 10011 (extra Grenzwerte 50 kg, 200 l, 250 kg, 500 kg für verschiedene Klassen) wurde mit der 4. GGVSÄndV vom 13.4.1993 abgeschafft. Allerdings ist mir eine Regelung mit den 1000 kg/l nicht bekannt. Viel älter ist jedoch die Regelung mit den 50 kg/3000 kg. Sie wurde durch die GGVS von 1985 schon auf die o. g. differenzierte Regelung umgestellt.
Vielleicht meinte der Feuerwehrmann auch nur die 1000-Punkte-Regel, dann wäre er aktuell und hätte nur die Kilogramm mit den Punkten verwechselt.

Re: Wann war das noch...? [Re: Winklhofer] #2376 02.01.2005 10:09
Registriert: Sep 2002
Beiträge: 70
Carsten Klee Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
Registriert: Sep 2002
Beiträge: 70
Hallo Herr Winkelhofer!

Vielen Dank für die Antwort! Es ist schön, auf so kompetentes Fachwissen zurückgreifen zu können. Bei der Jahreszahl (1985) fällt mir nur ein, dass ich da gerade mal meinen Gesellenbrief in der Tasche hatte. An Gefahrgut habe ich da noch lange nicht gedacht.

Mit dem Feuerwehrmann habe ich gesprochen. Er meinte wirklich die 1.000 kg/l. Die Kiste Bier haben wir dann gemeinsam getrunken <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> und ab heute kann ich wieder am Forum teilnehmen. Vielen Dank noch mal!

Und allen Forenmitgliedern ein gutes und glückliches 2005!

Carsten Klee


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
UN 3480
von fireman - 02.08.2025 20:04
Imo für All packed in one
von gefahrgutbaer - 02.08.2025 15:26
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von Claudi - 01.08.2025 10:14
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3