Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Abkürzung / Absenderadresse #25161 02.08.2018 14:52
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
H
Hazardous Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
H
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
Guten Tag Gefahrgut-Gemeinde,

wir haben seit eh und je auf unseren Versandlabel bei Gefahrgut und Nicht-Gefahrgut-Sendungen in der Absenderadresse, Deutschland nur mit DE als Abkürzung vermerkt (DE, PLZ, Ort). Bei Gefahrgut-Sendungen ergänze ich dann auf der Shipper Declaration den Versender noch mit Germany. Ich habe bisher noch nie eine Ablehnung erfahren. Nun hat mich ein Spediteur darauf hingewiesen, dass Abkürzungen in der Adresse nicht erlaubt wären und die Gefahrgut-Sendung einens anderen Kunden deswegen abgelehnt wurde. Ich konnte im IATA allerdings nur die Passage, dass die Adresse vollständig auf dem Versandstück angeben werden soll, finden. Jetzt meine Frage: Gilt die Abkürzung DE als Absenderland nicht als "vollständig"? Wie ist eure Meinung?

Beste Grüsse

Hazardous

Re: Abkürzung / Absenderadresse [Re: Hazardous] #25162 02.08.2018 15:18
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Tach,

würde aus eigener Erfahrung sagen das Du da bisher einfach mal Glück hattest.
Bei uns in Düsseldorf käme keine Sendung mit der Abkürzung "DE" durch den Check.
Es sei denn es steht zusätzlich "Germany" auf der Markierung.
Die "Amtssprache" in der Luftfracht ist Englisch. Daher wäre wenn überhaupt FRG möglich.
Meinem Kenntnisstand nach ist derzeit die einzige erlaubte Abkürzung für die Staatenbezeichnung "USA"

Sonnige Grüße

Re: Abkürzung / Absenderadresse [Re: gefahrgutbaer] #25163 02.08.2018 15:36
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
H
Hazardous Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
H
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
Besten Dank, dann hatte ich ja seit Jahren sehr oft und viel Glück!

Re: Abkürzung / Absenderadresse [Re: Hazardous] #25164 02.08.2018 20:30
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Halli Hallo,

Sorry wenn ich hier nochmal einhake, aber die IATA schreibt die vollständige Adresse auf der DGD vor. Nicht abgekürzt und in englischer Sprache. Abgekürzt darf meines Wissen nach nur USA und UAE.
Wenn mit Versandlabel der AWB gemeint wird, dann wird hier unter 8.2.1 nur die Abfertigungsinformationen vorgeschrieben. Also der Satz in der Handling information für Gefahrgutsendungen.
Das prinzipiell alles in der Luftfahrt zumindest auf englisch stattfinden sollte ist klar, aber rein gefahrguttechnisch sollte das doch kein Stoppungsgrund sein?

lg
Nico


Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
Re: Abkürzung / Absenderadresse [Re: Hazardous] #25165 03.08.2018 08:48
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 5
MMarty Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 5
Hallo -
das sagt die IATA dazu:

What is a "full" address?
While there is no definition of a "full address" in the IATA Dangerous Goods Regulations, we recommend that a full address be an address indicating a physical location that would be acceptable in the post (mail) in that country. This means that abbreviations would be completely acceptable.

Examples of these abbreviations could be USA, UAE, AUS or TX, QC, NSW.

Quelle:
https://www.iata.org/whatwedo/cargo/dgr/Pages/faq.aspx

Cheers aus Berlin!

Re: Abkürzung / Absenderadresse [Re: MMarty] #25166 03.08.2018 09:04
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, MMaloney,
das ist ja hochinteressant, sollte man zu jedem Gespräch mit "Checkern" als Ausdruck mitnehmen. Vielen Dank dafür.
Bei ICAO habe ich nichts entsprechendes gefunden.
Gruß
M.A.T.

Re: Abkürzung / Absenderadresse [Re: M.A.T.] #25169 03.08.2018 15:05
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Originally Posted by M.A.T.
Hallo, MMaloney,
das ist ja hochinteressant, sollte man zu jedem Gespräch mit "Checkern" als Ausdruck mitnehmen. Vielen Dank dafür.
Bei ICAO habe ich nichts entsprechendes gefunden.
Gruß
M.A.T.


Schreibst du mir dann zu den Ergebnissen? grin

Ich sehe das ja im Prinzip auch so. Aber man will ja, dass seine Sendung fliegt. Diskussionen bedeuten immer Zeitverzug und gehen nicht unbedingt immer positiv für den Versender aus. Das ist einfach ein teilweise rechtsfreier Raum. Machen wir uns nichts vor.

Vollständig heisst nach Lesart der Checker mit Länderbezeichnung wie "GERMANY". Wir empfehlen, alles auszuschreiben.

Zudem muss die Adresse des Versenders auf der DGD haarklein mit der auf den Versandstücken übereinstimmen.

Aus der Erfahrung heraus gehen Abkürzungen wie USA, China usw. durch. Aber garantiert ist das nicht.


Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 03.08.2018 15:07.
Re: Abkürzung / Absenderadresse [Re: Hazardous] #25170 03.08.2018 15:06
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
H
Hazardous Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
H
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
Danke allen für die Informationen. Ist die Mindestgrösse der Adressen in der Markierung auch im IATA definiert?

Gruß Hazadous

Re: Abkürzung / Absenderadresse [Re: Hazardous] #25171 03.08.2018 15:10
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Nein.

Für alle Verwendungsmarkierungen außer der UN-Nummer gibt es nur die "SOLLTE"-Vorschrift von 12mm Schrifthöhe in 7.1.4.4.2. Die UN-Nummer MUSS mind. 12 mm hoch sein (siehe 7.1.4.4.1).

Hier hatten wir vor Kurzem die Diskussion.



Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3