IATA Lehrgang PK1 & PK2
#25487
19.09.2018 09:34
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 7
S_Fey
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 7 |
Hallo zusammen,
ich soll Anfang nächsten Jahres die IATA Schulung PK1 sowie PK2 machen. Kann mir hier jemand, aus seiner Erfahrung heraus, sagen wo ich die Schulung machen kann?
Habe bereits im Internet gesucht und Lehrgänge des TÜV gefunden.
Vielleicht hat ja hier jemand noch andere Vorschläge für mich!
|
|
Re: IATA Lehrgang PK1 & PK2
[Re: S_Fey]
#25488
19.09.2018 09:41
|
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311 |
Moin,
ich mache die Schulung hier.
https://www.dus.com/de-de/businesspartner/businessstandort/seminare-f%C3%BCr-firmen/seminare-gefahrgut/seminarinfo-pk-6-1-3
Kann ich nur empfehlen. Bestell den Trainer schöne Grüsse. ;-))
|
|
Re: IATA Lehrgang PK1 & PK2
[Re: gefahrgutbaer]
#25492
19.09.2018 16:18
|
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
Floridacargocat
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277 |
Hallo, das Luftfahrtbundesamt hat eine Liste von anerkannten Trainingseinrichtungen bzw. Schulen herausgebracht: Genehmigte Schulungsunternehmen Gruss aus Florida, Floridacargocat
|
|
Re: IATA Lehrgang PK1 & PK2
[Re: Floridacargocat]
#25504
24.09.2018 08:51
|
Registriert: May 2015
Beiträge: 287
Skypainter
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: May 2015
Beiträge: 287 |
Auch wenn es unterschiedlich diskutiert wird, möchte ich trotzdem anmerken, dass das LBA in der Frage der Schulungsunternehmen eigentlich keine rechtliche Grundlage hat und nach meiner Information die IATA da in Zukunft auch reagieren wird.
ADR, ADN, RID, IMDG, IATA PK1 spez. Klasse 1 und 7 Strahlenschutzbeauftragter 25 Jahre Pyrotechniker 30 Jahre Gefahrgut sind voll....langsam sollte ich es können
|
|
Re: IATA Lehrgang PK1 & PK2
[Re: S_Fey]
#25505
24.09.2018 09:26
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Skypainter, ob die IATA als privater Verband da Einflußmöglichkeiten oder etwas zu sagen hat weiß ich nicht; allerdings sollten über die seit Jahren überfällige GGVLuft (warum das nicht vorangeht weiß wohl niemand) endlich die ICAO-TI analog zum ADR in nationales Recht überführt werden, und dann wäre auch die national zuständige Behörde geklärt. Gruß M.A.T.
|
|
Re: IATA Lehrgang PK1 & PK2
[Re: S_Fey]
#25506
24.09.2018 10:17
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387 |
Auch wenn es unterschiedlich diskutiert wird, möchte ich trotzdem anmerken, dass das LBA in der Frage der Schulungsunternehmen eigentlich keine rechtliche Grundlage hat und nach meiner Information die IATA da in Zukunft auch reagieren wird. Hallo, wie soll die IATA da reagieren? Ein Schulungsveranstalter muss durch den lokalen Gesetzgeber anerkannt sein, es reicht nicht nur seitens IATA zertifiziert zu sein. Im Gegenteil, eine IATA Zertifizierung ist nicht zwingend erforderlich. Mir ist schon bewusst, dass es in Deutschland aufgrund fehlender Rechtsgrundlage Probleme gibt, aber ich wüsste nicht wie die IATA hier eingreifen sollte? IATA ist nun mal, wie M.A.T. richtig schreibt, ein privater Verband. lg Nicole
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
|
|
Re: IATA Lehrgang PK1 & PK2
[Re: M.A.T.]
#25507
24.09.2018 10:21
|
Registriert: May 2015
Beiträge: 287
Skypainter
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: May 2015
Beiträge: 287 |
Hallo M.A.T., leider hat die IATA da Einflußmöglichkeiten und auch definitiv etwas zu sagen, denn immerhin erfolgt der Transport von Gefahrgut nach den IATA-DGR. Das LBA ist mangels GGVLuft eigentlich rechtlich außen vor. Solange die IATA-DGR nicht in nationales Recht überführt worden sind, ist es eigentlich nur Goodwill(und natürlich auch reines pekuniäres Interesse), dass die Schulungen der vom LBA zugelassenen Schulungsunternehmen geduldet werden. Im neuen IATA-FIATA Air Cargo Programm (IFACP)wird ausdrücklich auf IATA zertifizierte Schulungsunternehmen hingewiesen und andere Unternehmen nur akzeptiert, wenn die Gesetzgebung der entsprechenden Länder gesetzliche Voraussetzungen geschafft haben.
ADR, ADN, RID, IMDG, IATA PK1 spez. Klasse 1 und 7 Strahlenschutzbeauftragter 25 Jahre Pyrotechniker 30 Jahre Gefahrgut sind voll....langsam sollte ich es können
|
|
Re: IATA Lehrgang PK1 & PK2
[Re: Nico]
#25508
24.09.2018 11:12
|
Registriert: May 2015
Beiträge: 287
Skypainter
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: May 2015
Beiträge: 287 |
Ein Schulungsveranstalter muss durch den lokalen Gesetzgeber anerkannt sein, es reicht nicht nur seitens IATA zertifiziert zu sein.
Hallo Nicole, genau da liegt die Krux in Deutschland. Bis zum heutigen Tag agiert das LBA ohne gesetzliche Grundlage, da es keine GGVLuft gibt und somit keinerlei rechtliche Kompetenz zur Anerkennung von Schulungsanbietern durch das LBA existiert. Aus diesem Grund war die Liste der anerkannten Schulungsanbieter auf der Webseite des LBA lange Zeit nicht erreichbar. Die jetzt wieder zugängliche gekürzte Version scheint auf einen Deal mit der IATA zurückzuführen zu sein, denn ansonsten würde der gesamte Luftfrachtverkehr für Gefahrgüter stillstehen. Im Gegenteil, eine IATA Zertifizierung ist nicht zwingend erforderlich.
Na dann mal dieser Text aus dem FIATA Programm: For the purpose of this rule, a recognized Dangerous Goods training course means: 1.4.2(b)(i) the IATA or the FIATA Dangerous Goods Training Course, 1.4.2(b)(ii) an Airline’s course of formal instruction in Dangerous Goods acceptance (category 6 of Table 1.5.A in Appendix D), 1.4.2(b)(iii) a course of formal instruction (category 3 or 6 of Table 1.5.A in Appendix D) offered by a training organization or establishment which has been appraised and endorsed by: IATA as an Accredited Training school (ATS); or the regulatory authority responsible for Dangerous Goods in the specified country, 1.4.2 (c) provided, that all the above training courses shall, where required in the country of the applicant, also be approved in advance by the governmental agency responsible for regulating the transport of dangerous goods by air in that country; Also entweder IATA zertifiziert oder von der Behörde des jeweiligen Landes zugelassen. Da es bei uns diese Zulassung (noch) nicht gibt, zählen eigentlich nur IATA zertifizierte Schulungsunternehmen.
Zuletzt bearbeitet von Skypainter; 24.09.2018 11:13.
ADR, ADN, RID, IMDG, IATA PK1 spez. Klasse 1 und 7 Strahlenschutzbeauftragter 25 Jahre Pyrotechniker 30 Jahre Gefahrgut sind voll....langsam sollte ich es können
|
|
Re: IATA Lehrgang PK1 & PK2
[Re: S_Fey]
#25509
24.09.2018 14:07
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387 |
Hallo Skypainter, danke für die Ausführungen, man lernt halt nie aus  Ich wusste zwar, dass es in Deutschland rechtliche Probleme gibt aber dass es dann doch soweit geht, war mir nicht bewusst. Da haben wirs in Österreich leichter, da wir die passende gesetzliche Grundlage haben und somit die Anerkennung durch die Austro Control GmbH ausreicht. Wenn ich mich recht erinnere ist aber das Fehlen der rechtlichen Grundlage nun schon recht lange bekannt? Ich glaube mich zu erinnern, dass schon bei meinem vorherigem Arbeitgeber davon gesprochen wurde, und das sind jetzt dann doch schon 3-4 Jahre? lg NIcole
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
|
|
Re: IATA Lehrgang PK1 & PK2
[Re: Skypainter]
#25532
01.10.2018 08:25
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Hallo M.A.T., leider hat die IATA da Einflußmöglichkeiten und auch definitiv etwas zu sagen, denn immerhin erfolgt der Transport von Gefahrgut nach den IATA-DGR. Das LBA ist mangels GGVLuft eigentlich rechtlich außen vor. Solange die IATA-DGR nicht in nationales Recht überführt worden sind, ist es eigentlich nur Goodwill(und natürlich auch reines pekuniäres Interesse), dass die Schulungen der vom LBA zugelassenen Schulungsunternehmen geduldet werden. Im neuen IATA-FIATA Air Cargo Programm (IFACP)wird ausdrücklich auf IATA zertifizierte Schulungsunternehmen hingewiesen und andere Unternehmen nur akzeptiert, wenn die Gesetzgebung der entsprechenden Länder gesetzliche Voraussetzungen geschafft haben. Das ist so nicht richtig. Weltweit rechtlich verbindlich sind die ICAO T.I., nicht die IATA-DGR. Die IATA-DGR sind ein Werk eines privatwirtschaftlichen Verbandes, welches nie Gesetzestext sein kann. Demnach kann es auch keine gesetzliche Forderung sein, dass Schulungsveranstalter nach IATA-DGR zertifiziert werden. Schulungsveranstalter werden nach ICAO T.I. anerkannt und zugelassen. Es ist richtig, dass wir in Deutschland eine Gesetzeslücke bezüglich der Kompetenzen des LBA haben und damit auch der Anerkennung von Schulungsverantsaltern haben. Aber die wird hoffentlich bald geschlossen. Aber auch danach werden die ICAO T.I. rechtliche Grundlage sein. Die werden derzeit endlich in Deutsch übersetzt. Auch in Österreich ist ICAO T.I. die Rechtsgrundlage. IATA hat keine gesetzlichen Befugnisse zur Regelung von Schulungen. Ein privatwirtschaftlicher Verband kann keine gesetzlich verbindlichen Grundlagen erstellen. In Deutschland sein meines Wissens von den knapp 100 Schulungsunternehmen etwa 2 IATA-akkredidiert.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|