Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Ammonium nitrate and ammonium nitrate fertilizers #2562 18.02.2005 10:53
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 27
J
Joern Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
J
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 27
UN 1942 ist eigentlich Kategorie A - auch unter Deck. Zusaetzlich ist 7.1.11.5.1 zu beachten: In geschlossenen Containern ist es aber ausreichend: "is accessible through free approaches (hatch entries), and mechanical ventilation" - ich verstehe: "Luckeneinstieg" - ist ja normalerweise zugaenglich + Luefter.
Jetzt habe ich erfahren (WSP), dass in Hamburg UN 1942 nur noch an Deck geladen werden darf. Weiss vielleicht jemand wieso 7.1.11.5 so auszulegen ist ?

Im allgemeinen verstehe ich die Regel auch nicht. "possible need to open hatches in case of fire to provide maximum ventilation" - Eigentlich will man Feuer im Laderaum doch ersticken. Gut, Klasse 5.1 macht das schwierig, aber wozu braucht man maximale Lueftung ?

Re: Ammonium nitrate and ammonium nitrate fertiliz [Re: Joern] #2563 18.02.2005 12:24
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Bernd Gonschior Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Hallo,

"UN 1942 nur an Deck" gilt für alle deutschen Seehäfen.

Möglicherweise ist dieser Beschluss zu begründen mit dem vorletzten Satz von 7.1.11.5.1 (Amdt. 31-02) der da lautet:
Vor der Beladung ist die mögliche Notwendigkeit in Betracht zu ziehen, im Falle eines Brandes die Luken zu öffnen, um größtmögliche Belüftung und den Einsatz von Wasser im Notfall zu ermöglichen.

Auf Containerschiffen können die Luken i.d.R. nicht geöffnet werden, bzw. es kann nicht garantiert werden, dass sie jederzeit geöffnet werden können (schlecht Wetter).


--
Es grüßt
Bernd Gonschior

=============================================
FLASHPOINT Gefahrguttransportberatung
und Softwareentwicklung e.K.
Tel: +49 40 60950280
Fax: +49 40 60950281
e-mail: b.gonschior@online.de
=============================================


Re: Ammonium nitrate and ammonium nitrate fertiliz [Re: Joern] #2564 23.02.2005 12:27
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Bernd Gonschior Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Hallo Jörn,

als Anhang die aktuelle Verlautbarung des WSPF 22.


Es grüßt
Bernd

=============================================
FLASHPOINT Gefahrguttransportberatung
und Softwareentwicklung e.K.
Tel: +49 40 60950280
Fax: +49 40 60950281
e-mail: b.gonschior@online.de
=============================================


Anhänge
2656-UN1942-Stauung.pdf (0 Bytes, 418 Downloads)
Re: Ammonium nitrate and ammonium nitrate fertiliz [Re: Bernd Gonschior] #2565 23.02.2005 15:32
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 27
J
Joern Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
J
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 27
Hallo Bernd,

danke fuer die Antwort. Man muss schon sehr genau hinsehen, dass in 7.1.11.5.1 im zweiten Satz nur noch die Duengemittel gemeint sind und nicht mehr Ammonium nitrate.
<img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Drogen / Gefahrgut?
von Gerald - 18.07.2025 16:17
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von M.A.T. - 18.07.2025 13:07
GG Versandstücke in Container sichern
von M.A.T. - 18.07.2025 10:53
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3