Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Alte Gefahrzettel und UN Nummer entfernen #26264 25.02.2019 23:04
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 25
G
GG-Schorsch Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
G
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 25
Guten Abend zusammen.
Bin heute im Rahmen einer Schulung auf etwas hingewiesen wurden.
Gibt es eine Vorschrift nicht zutreffende, alte Gefahrzettel und UN Nummern von versandstücken zu entfernen wenn diese neu verpackt werden? Habe da nur was für Klasse 7 Stoffe gefunden unter 5.2.2.1.11.1 ADR.
Aber für den Rest? Übersehe ich da was?

Re: Alte Gefahrzettel und UN Nummer entfernen [Re: GG-Schorsch] #26266 26.02.2019 09:27
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Moin,
5.2.1.1 Grundsatz: .. ist jedes Versandstück deutlich und dauerhaft mit der UN-Nummer der enthaltenen Güter .. zu versehen.
5.2.2.1 Grundsatz: Für jeden in Kapitel 3.2 Tabelle A aufgeführten Stoff oder Gegenstand sind die in Spalte 5 angegebenen Gefahrzettel anzubringen..

Das ist ersteinmal eindeutig, wird aber durch RSEB, Anlage 2, 5-2 relativiert durch den Hinweis: Versandstücke.. die eine nicht geforderte Kennzeichnung und Bezettelung tragen, die jedoch auf eine vorhandene Gefahr i.S.d. GG-Rechts hinweisen, begründen keine Ordnungswidrigkeit.

Das bedeutet aber nicht, dass es deshalb generell erlaubt ist. Man geht wohl davon aus, dass es mal ‚passieren‘ kann. Die Regel sollte das allerdings nicht werden.

Zumal das auch zu Problemen bei Einsatzkräften bzw. Verzögerungen beim Einsatz bei einem etwaigen Unfall führen kann.
Es wurden schon Einsätze gestoppt und –richtigerweise- gewartet bis der Gefahrgutlöschzug anrückt, bis dahin ging wertvolle Zeit verloren.
Und das wegen eines ‚popeligen‘ Aufklebers, den der Verpacker nicht unkenntlich machen wollte..

gruss..aw

Re: Alte Gefahrzettel und UN Nummer entfernen [Re: aw_] #26268 26.02.2019 13:25
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 25
G
GG-Schorsch Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
G
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 25
Danke für die Antwort. 5.2.1 und 5.2.2.1 sind ja auch erfüllt aber was wenn noch die alten (nicht identischen) UN Nummer und selbst gefahrzettel die auf eine Gefahr hinweisen (welche gar nicht vorhanden ist) angebracht sind. Wo steht das, dass alte nicht zutreffende kennzeichen/ gefahrzettel entfernt werden müssen.

Anhänge 1551180236125365738027.jpg
Re: Alte Gefahrzettel und UN Nummer entfernen [Re: GG-Schorsch] #26269 26.02.2019 16:29
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Hallo GG-Schorch,

eine solche Regelung gibt es bei Versandstücken im Gegensatz zu den Großzetteln nicht. Das ADR geht m.E. von einmal Verpackungen, die auch mehrmals verwendet werden können, aus. Leider kennt das ADR keinen Entpacker, der müsste die Zettel eigentlich nach der Reinigung der Verpackung entfernen.

In der Praxis kommt es immer wieder zu Verwechselungen auf Grund alter Zettel. Primat ist das tatsächlich beförderte Gut, Da hilft nur eine Probe, um zu beweisen, dass der richtige Zettel eben fehlt. Der andere ist uninteressant. Unbefriedigend aber gesetzlich gewollt.

Grüße an alle Teilnehmer

Zuletzt bearbeitet von TDamm; 26.02.2019 16:30.

Freundliche Grüße
Thomas Damm
Re: Alte Gefahrzettel und UN Nummer entfernen [Re: GG-Schorsch] #26270 26.02.2019 16:35
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo GG-Schorsch,
Antwort auf
die alten (nicht identischen) UN Nummer und selbst gefahrzettel die auf eine Gefahr hinweisen (welche gar nicht vorhanden ist) angebracht sind.


Ich versuche es mal anders zu erklären. Du musst folgendes beachten:

- Unterabschnitt 5.2.1.1 "...ist jedes Versandstück deutlich und dauerhaft mit der UN-Nummer der enthaltenen Güter, der die Buchstaben «UN» vorangestellt werden,
zu versehen. ..."

- Absatz 5.2.2.1.1 ..."Für jeden in Kapitel 3.2 Tabelle A aufgeführten Stoff oder Gegenstand sind die in Spal­te 5 angegebenen Gefahrzettel anzubringen, ..."
- RSEB 2017 Ziffer 5-2 "...die zusätzliche, nicht geforderte Kennzeichen und Bezettelungen tragen, die jedoch auf eine vor­handene Gefahr im Sinne des Gefahrgutrechts
hinweisen, begründen keine Ordnungswidrig­keit.


Und damit dürfte klar sein, dass alte Gefahrzettel und UN-Nummern, welche nicht mehr zutreffend sind, zu entfernen sind! Würde sonst ganz schon bunt aussehen und zu Verwirrungen führen.
Wobei ich natürlich zugeben muss, dass im ADR ein entfernen von UN-Nummern bzw. Gefahrzetteln nicht so klar wiedergegeben ist.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Alte Gefahrzettel und UN Nummer entfernen [Re: GG-Schorsch] #26272 27.02.2019 09:20
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Hallo GG-Schorsch,

Wenn ich Dein Bild so anschaue dann wird mir einiges klar!

Bei diesem Beispiel ist ein falscher Gefahrzettel angebracht, der noch nicht einmal den Vorgaben von 5.2.2.2.1.1 entspricht (Farbe, Abnutzung).
Wenn Klasse 4.1 befördert wird, muss auch Gefahrzettel 4.1 angebracht sein. Die Grundlagen dazu wurden bereits erwähnt.
Wozu explizit erwähnen, nicht zutreffende Markierungen zu entfernen?? Man sollte eigentlich davon ausgehen dass das selbstverständlich ist! Dazu sind die Schulungen da.. Ich denke mal da gibt es nichts zu diskutieren!

Desweiteren könnte man hier von Anhaftungen sprechen, welche zu beseitigen sind (GGVSEB, §21, Abs. 1, Ziffer 2)

Ich interpretiere RSEB, Anl. 2, Ziffer 5-2 so, dass das für eine mit GG-Angaben markierte Verpackung gilt, welche für ‚Normalgut‘ benutzt wird. Oder gibt es da anderweitig Einwände?
gruss..aw

Re: Alte Gefahrzettel und UN Nummer entfernen [Re: aw_] #26280 27.02.2019 20:50
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 25
G
GG-Schorsch Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
G
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 25
Nicht immer kann man vom gesunden Menschenverstand ausgehen. Sehen Sie es mal von juristischer Seite. Es steht nirgendwo was zur Entfernung der nicht zutreffenden kennzeichnungen.


Wenn alles so selbstverständlich ist frage ich mich warum es für Placards bzw die orangefarbene Tafel entsprechende entfernungsvorschriften gibt.

Re: Alte Gefahrzettel und UN Nummer entfernen [Re: GG-Schorsch] #26282 28.02.2019 09:21
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Aus juristischer Seite entscheidet der Richter am Ende wie etwas auszulegen ist - ggfs. im Einzelfall. Aber wozu das Ganze wenn man das mit wenig Aufwand abwenden kann?

Die Diskussionen über die vermeintlich fehlende bzw. nur teilweise vorhandene Kommentierung von Vorschriften gibt es öfters - im Grunde könnte das ganze Buch re-kommentiert werden. Anscheinend ist es noch nicht dick genug!


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3