Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Mengen im Jahresbericht #26340 07.03.2019 12:16
Registriert: Apr 2008
Beiträge: 63
F
Frank D. Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
F
Registriert: Apr 2008
Beiträge: 63
Hallo zusammen,

ich muss die Tage den Bericht für 2018 fertigstellen.
Leider muss man im Jahresbericht ja auch die Stoffe mengenmäßig mit erfassen die angeliefert werden.

Sollte man die im Bericht gesondert erfassen oder zusammen mit den versendeten Gefahrgütern?

MfG

Frank

Re: Mengen im Jahresbericht [Re: Frank D.] #26354 08.03.2019 09:07
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Bergmannsheil Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Moin,

§ 8 Abs. 5 Nr. 2 gibt an, dass die Geamtmenge der gefährlichen Güter anzugeben ist. Also empfangene und verladene zusammen.
Wie sinnvoll das ist? So sinnvoll wie die Unterteilung in < 5, 5-50, 50-1000 und > 1000 Tonnen.


Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
Re: Mengen im Jahresbericht [Re: Bergmannsheil] #26355 08.03.2019 09:39
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
A
Achdorfer Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
A
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
Ja vor allem wo fängt man an und wo hört man auf
Der Gefahrgut Wareneingang in ein produzierendes Werk als Rohstoff ist in Ordnung
dieser Rohstoff verlässt das Werk als ein anderes Gefahrgut und anderen Mengen auch in Ordnung
dann wird der Verkaufsartikel in ein dezentrales Verkaufscenter umgelagert
gibt es hier wieder einen Wareneingang ?
von dort wird es zum Kunden geliefert gibt es hier wieder einen Warenausgang ?
was ist mit Kundenretouren ?
Die IMDG Mengen fliesen auch mit ein
IATA braucht man nicht, aber wir haben keinen Flugplatz auf dem Firmengelände
müssen also auch über die Straße, diese Mengen also doch ?
da bin ich richtig froh, dass es die Angabe mehr als 1000 Tonnen gibt.
Nach Rücksprache mit Herrn Holzhäuser gehören Verbrauchsartikel
wie Gas, Heizoel, Aerosole usw. nicht dazu

in stiller Verzweiflung an einem Jahresbericht


Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken.
Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zu zudrücken (Goethe)
Re: Mengen im Jahresbericht [Re: Achdorfer] #26357 08.03.2019 10:20
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Bergmannsheil Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Ich denke, dass der Gesetzgeber bzw. dessen überwachende Behörde nicht die tatsächlichen Mengen summieren will, sondern dass der Berichtsersteller alle gefahrgutrelevanten Situationen (Verladen, Entladen etc.) kennenlernen soll. Denn dort müssen die Gefahrgutvorschriften ja umgesetzt sein.
Suche ich alle Mengen in Einkauf, Warenwirtschaft oder Warenrampe zusammen, finde ich dort auch die umzusetzenden Aufgaben.
Mal so als Meinung. wink

Zuletzt bearbeitet von Bergmannsheil; 08.03.2019 10:20.

Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
Re: Mengen im Jahresbericht [Re: Bergmannsheil] #26393 15.03.2019 09:11
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3