Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Anfängerfragen Overpack [Re: gefahrgutbaer] #26780 23.05.2019 13:29
Registriert: May 2019
Beiträge: 16
G
Grady Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
G
Registriert: May 2019
Beiträge: 16
Ursprünglich geschrieben von: gefahrgutbaer
Hi,

1.) Diese Angaben "sollten" auf der gleichen Seite wie die Gefahrgutrelevanten Angaben sein. In der Sprache der meisten Checker heißt "sollte" - wenn du die Möglichkeit hast dann mach es gefälligst auch. ;-)
Ich würde in jedem Fall davon abraten diese Markierungen auf der gegenüberliegenden Seite anzubringen. Allenfalls folgendermaßen:
Die Gefahrgutangaben auf einer Seite und wenn es gar nicht anders geht die Adressen auf dem Deckel. So dass, wenn man das Versandstück vor sich stehen hat alles in einem Blick erfassen kann.
Da es keine Vorgabe bezgl. der Schriftgröße für die Adressangaben gibt findet sich in der Regel immer eine Lösung alles auf eine Seite zu bringen.

2.) Für die Schriftgröße der Versandbezeichnung gibt es ebenfalls keine Größenvorgaben. Die Angaben der geforderten Schriftgrößen (auf allen Verkehrsträgern) von mindestens -12 mm, 6 mm oder "Angemessen", bezieht sich ausschließlich auf die Buchstaben "UN" gefolgt von der jeweiligen UN Nummer. Somit bist Du auch hier in den meisten Fällen in der Lage die UN Nummer in einer entsprechend geforderten Schriftgröße anzubringen.

Gruß
Markus


Hallo Markus,

hätte noch eine Frage, gehört nur der Teil IB bei Lithium in das Feld authorization beim DGD oder muss ich das IA auch dort eintragen?
Habe bei kapitel 8 nur das Beispiel mit IB gefunden.

Vielen Dank im Voraus.
LG David

Re: Anfängerfragen Overpack [Re: Grady] #26781 23.05.2019 13:42
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
Hallo David,

ausschließlich wenn Du Lithium Batterien nach Teil IB der PI 965 und 968 auf den Weg bringst ist das in der DGD zu vermerken.
Steht nix dabei muss die Sendung den Verpackungsvorschriften nach IA entsprechen.
Die Angabe der "IB" kann im Feld Authorization eingetragen werden.
Du kannst die Buchstaben "IB" auch unmittelbar zu der PI schreiben (8.1.6.9.3, Schritt 8)

Gruß
Markus

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Nicht gefährlicher Abfall = kein Gefahrgut?
von M.A.T. - 04.07.2025 11:57
Umverpackung GG
von M_a_r_k - 04.07.2025 11:32
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von Claudi - 03.07.2025 14:39
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3