Re: UN 38.3 bei Weiterversand
[Re: Hazardous]
#28109
17.01.2020 14:18
|
Registriert: May 2015
Beiträge: 287
Skypainter
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: May 2015
Beiträge: 287 |
Hallo Hazardous,
SMP ist ein großer Hersteller mit eigenem Prüflabor.
Aber bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen. Der Report (Testbericht) ist zu 100% korrekt und vollständig. Er entspricht aber nicht den Anforderungen einer Prüfzusammenfassung. Dort ist die physikalische Beschreibung einer Batterie (Zelle) gefordert. Also Form, Größe, Gewicht etc. Das hat in vielen Ländern seine Bewandnis, warum dies in UN 38.3.5 genauso gefordert wird.
In der RSEB ist zum Beispiel der Begriff "vergewissern" genau definiert. A) selbst eine Klassifizierung durchführen... für Absender und Speditionen unmöglich B) sicherzustellen, dass die Klassifizierung durch Dritte korrekt durchgeführt wurde (Die Prüfzusammenfassung) C) eine Plausibilitätsprüfung ist auf jeden Fall durchzuführen. ( z.B. in der Prüfzusammenfassung steht Länge 25 cm bei einem Fahrradakku und das Versandstück ist 15 cm groß) Dann kann der vorgelegte Nachweis zu B) nicht stimmen, da angegebene Länge der Batterie und Verpackung nicht stimmen. Viel mehr können wir auch nicht prüfen und müssen uns bei diesen Angaben gemäß ADR auf den Absender verlassen
Gruß Skypainter
Zuletzt bearbeitet von Skypainter; 17.01.2020 14:21.
ADR, ADN, RID, IMDG, IATA PK1 spez. Klasse 1 und 7 Strahlenschutzbeauftragter 25 Jahre Pyrotechniker 30 Jahre Gefahrgut sind voll....langsam sollte ich es können
|
|
Re: UN 38.3 bei Weiterversand
[Re: Skypainter]
#28110
17.01.2020 16:48
|
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78
Hazardous
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 78 |
Hallo Skypainter,
dann ist also als physikalische Beschreibung, die Art, Forum, Größe, Gewicht etc. gemeint...... Die Definition war mir nicht ganz klar. Wenn SIMPLO ein eigenes Prüflabor hat, müsste doch dann ein Hinweis in der Prüfungszusammenfassung sein. Bin mal gespannt wann meine ersten Sendungen stehen bleiben, weil die Prüfungszusammenfassung nicht den Anforderungen entspricht.
Gruß Hazardous
|
|
Re: UN 38.3 bei Weiterversand
[Re: Hazardous]
#28118
18.01.2020 14:53
|
Registriert: May 2015
Beiträge: 287
Skypainter
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: May 2015
Beiträge: 287 |
Wenn SIMPLO ein eigenes Prüflabor hat, müsste doch dann ein Hinweis in der Prüfungszusammenfassung sein.
Korrekt, aber wie schon festgestellt. Was du vorliegen hast ist ein Prüfbericht oder Test report. Keine Prüfzusammenfassung oder Test summary.
ADR, ADN, RID, IMDG, IATA PK1 spez. Klasse 1 und 7 Strahlenschutzbeauftragter 25 Jahre Pyrotechniker 30 Jahre Gefahrgut sind voll....langsam sollte ich es können
|
|
Re: UN 38.3 bei Weiterversand
[Re: Bennett1991]
#28153
23.01.2020 10:18
|
Registriert: Jan 2020
Beiträge: 3
Bennett1991
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Jan 2020
Beiträge: 3 |
Für alle Interessierten, hier die Prüfungszusammenfassungen für die gängigsten Apple Geräte. Die Info von dem Kollegen bei Apple fand ich übrigens sehr "lustig": I have attached the Test summaries for the Products we currently have in our database.
We currently dont have the Test summary report for the following products in our database and are in the process of making it available for you. Typically it takes between 15-20 business days to provide this information and since this is holiday season in China, please expect some delays in the report. I will keep you posted on the reports. Thanks.Ich bekomme die nächsten Tage noch Weitere und werde diese dann noch ergänzen. Downloadlink: https://wago.sharefile.eu/d-s89e20db06114b819Hier Informationen zu den einzelnen Dateien: https://www.theiphonewiki.com/wiki/ModelsGruß Bennett
|
|
Re: UN 38.3 bei Weiterversand
[Re: Bennett1991]
#28154
23.01.2020 12:45
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387 |
Hallo,
ich hab mir jetzt 2 angesehen und da da fehlt doch was.
Dokument A1550und 1538
Es sind auf Seite 2 4 Adressen angebgeben die auf der Seite davor als Hersteller / Prüflabor bezeichnet werden. Aber für Hersteller und Prüflabor lautet die Vorgabe: inklusive Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse und Website. E-mailadresse ist keine einzige angeführt bei diesen 4 Adressen.
lg Nico
ps.: dafür ist die Mailadresse von Apple doch spitze!
Zuletzt bearbeitet von Nico; 23.01.2020 13:00.
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
|
|
Re: UN 38.3 bei Weiterversand
[Re: Bennett1991]
#28155
23.01.2020 13:57
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Apple scheint jetzt ins Rollen gekommen zu sein. Gestern bekam mein Kunde auch die UN-Prüfzusammenfassungen für seine Apple Geräte. Ich wollte sie heute verlinken, aber Bennett1991 war schneller. ;-)
Für die Zusammenstellung und die Mühen gibts von mir tosenden Applaus!
|
|
Re: UN 38.3 bei Weiterversand
[Re: Nico]
#28156
23.01.2020 14:05
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
ps.: dafür ist die Mailadresse von Apple doch spitze!
Chemtrec- mehr als nur Notfallrufnummer! 
|
|
Re: UN 38.3 bei Weiterversand
[Re: DJSMP]
#28157
23.01.2020 14:14
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Kann mir noch jemand erklären, wie ich mit dem phonewiki-Link auf mein Modell komme?
Nehmen wir mal an, wir haben ein iPhone 8 mit der Modellnummer MQ7F2... . Da finde ich im phonewiki die Modelle A1863, A1906 und A1907. Woher weiß ich denn, welche UN-Prüfzusammenfassung nun tatsächlich gilt? Muss ich jetzt schlucken, dass es drei verschiedene sein könnten?
|
|
Re: UN 38.3 bei Weiterversand
[Re: DJSMP]
#28158
23.01.2020 16:05
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387 |
Hallo,
die ANummer steht auf der Rückseite der Geräte Ich denke die A Nummer ist davon abhängig wo das Gerät gekauft wurde ZB steht beim Iphone 11 Pro Max: Modellnummer: A2161 (Kanada, USA), A2220 (China, Festland, Hongkong, Macao), A2218 (andere Länder und Regionen)
Ich kenne eigentlich nur die A Nummer? Wo findet man die andre? lg Nico
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
|
|
Re: UN 38.3 bei Weiterversand
[Re: Nico]
#28183
28.01.2020 11:35
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Hallo,
die ANummer steht auf der Rückseite der Geräte Ich denke die A Nummer ist davon abhängig wo das Gerät gekauft wurde ZB steht beim Iphone 11 Pro Max: Modellnummer: A2161 (Kanada, USA), A2220 (China, Festland, Hongkong, Macao), A2218 (andere Länder und Regionen)
Ich kenne eigentlich nur die A Nummer? Wo findet man die andre? lg Nico Die A-Nummer ist auf meinem Gerät nicht drauf. Bei meinem alten Iphone war das so. Bei meinem neueren Modell (und es ist nicht das X oder höher, kann ich mir nicht leisten...) leider nicht mehr. Mein Gerät ist zwar eins mit eindeutiger Zuordnung. Aber es gibt in der Übersicht eben auch welche, wo drei verschiedene A-Nummern stehen. Die "andere Nummer" findest du zum Beispiel unter Einstellungen/Allgemein/Info/Modellnummer (zumindest beim IOS 13...).
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|