Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Umverpackung von UN1072 #30355 09.02.2021 13:41
Registriert: Aug 2019
Beiträge: 8
F
FloDie Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
F
Registriert: Aug 2019
Beiträge: 8
Moin

Ich möchte eine Sauerstofflasche mit einer Umverpackung verschicken.
Welche Möglichkeiten sind dort gegen? Wie sieht ist mit einem Karton aus?
Die Flasche ist fest im Gerät befestigt.


MfG

FLO

Re: Umverpackung von UN1072 [Re: FloDie] #30356 09.02.2021 14:02
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo FLO,
Antwort auf
Ich möchte eine Sauerstofflasche mit einer Umverpackung verschicken.


Also Karton ist bestimmt nicht die Lösung, schon im Bezug der Ladungssicherung.

Besser ist vielleicht eine Gitterbox, Holzkiste o.ä. Unter dem Link findest Du auch eine Möglichkeit. Leider weis ich nicht, wie Groß der Gegenstand ist und wie oft Du sowas versendest.

Du musst nur den Abschnitt 5.1.2 beachten.

Zuletzt bearbeitet von Gerald; 09.02.2021 14:14. Bearbeitungsgrund: Link eingefügt

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Umverpackung von UN1072 [Re: Gerald] #30357 09.02.2021 14:06
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Je nach Größe kann auch ein Karton eine sinnvolle Umverpackung sein. Im Grunde darf die Umverpackung nur die Verpackung/ das Gefahrgut nicht schädigen/ schwächen, ansonsten sind keine Grenzen gesetzt.
Ggf. Kennzeichnung/ Markierung nach 5.1.2 ADR.

Aber: wieso ist die Flasche in einem Gerät eingesetzt? Ist sie vielleicht sogar angeschlossen? Das würde so nicht gehen. Was ist das für ein Gerät?

Re: Umverpackung von UN1072 [Re: Gerald] #30360 09.02.2021 15:05
Registriert: Aug 2019
Beiträge: 8
F
FloDie Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
F
Registriert: Aug 2019
Beiträge: 8
Ursprünglich geschrieben von: Gerald
Hallo FLO,
Antwort auf
Ich möchte eine Sauerstofflasche mit einer Umverpackung verschicken.


Also Karton ist bestimmt nicht die Lösung, schon im Bezug der Ladungssicherung.

Besser ist vielleicht eine Gitterbox, Holzkiste o.ä. Unter dem Link findest Du auch eine Möglichkeit. Leider weis ich nicht, wie Groß der Gegenstand ist und wie oft Du sowas versendest.

Du musst nur den Abschnitt 5.1.2 beachten.


Wenn die Lagerung von O2 mit brennbaren Materialien nicht gestattet ist , dachte ich mir ist der Karton doch nicht die beste Lösung

Re: Umverpackung von UN1072 [Re: FloDie] #30363 09.02.2021 17:51
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Lagerung hat mit der Beförderung NULL zu tun. Man darf auch brennbare Flüssigkeiten in Kartonagen verpacken (Außenverpackung), also gar kein Problem bei O2 und Karton als Umverpackung.

Re: Umverpackung von UN1072 [Re: Claudi] #30369 10.02.2021 11:25
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Bergmannsheil Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Guten Morgen,

bei uns werden medizinische Gase (in diesem Fall 1000 ppm Stickstoffmonoxid in Stickstoff) ebenfalls in einem Umkarton versendet seitens des Gaselieferanten. Ich vermute, weil diese Gase als Arzneimittel zusätzliche Hygieneauflagen haben.


Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
Re: Umverpackung von UN1072 [Re: Claudi] #30376 10.02.2021 14:53
Registriert: Oct 2013
Beiträge: 228
M
Marco66 Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
M
Registriert: Oct 2013
Beiträge: 228
Ursprünglich geschrieben von: Claudi
Lagerung hat mit der Beförderung NULL zu tun.


Ja, das sage ich auch immer. In diesem Fall sind die Bedenken jedoch gerechtfertigt. Eine Verpackung soll mit dem Gefahrgut verträglich sein und reiner Sauerstoff ist nun mal ein prima Oxidationsmittel.
Was da genau versendet wird, würde ich aber auch gerne wissen.


Mit freundlichen Grüßen
Marco66

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3