Versand von UN3082 per Luftfracht
#25445
13.09.2018 08:53
|
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
mawada
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83 |
Hallo!
Wir benötigen ein Muster UN3082 aus Asien. Unser Partner hat dieses zurzeit in einem einzelnen Kanister mit Nettogewicht 11 kg verpackt, hinzu kommt die Außenverpackung Karton.
Die Versandkosten liegen hier bei ca. 800 EUR für die Sendung. Gibt es noch eine Möglichkeit dieses kleiner verpackt als LQ zu einer günstigeren Rate versenden zu lassen? Ähnlich ADR?
Ich kenne mich im Luftfrachtbereich nicht aus.
|
|
Re: Versand von UN3082 per Luftfracht
[Re: mawada]
#25446
13.09.2018 09:26
|
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
Achdorfer
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89 |
Hallo Mawada, wenn ihr die Sondervorschrift A 197 nutzt könnt ihr es als "normalen Artikel versenden das ist die gleich kleiner 5 Liter Geschichte die Verpackung nach 5.0.2.4.1 usw
gruß
Zuletzt bearbeitet von Achdorfer; 13.09.2018 09:27.
Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken. Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zu zudrücken (Goethe)
|
|
Re: Versand von UN3082 per Luftfracht
[Re: mawada]
#25494
20.09.2018 06:58
|
Registriert: Oct 2013
Beiträge: 228
Marco66
Methusalem
|
Methusalem
Registriert: Oct 2013
Beiträge: 228 |
Natürlich müsste der Partner dann die 11 Kilogramm in kleinere Einheiten umpacken. Die Verpackung braucht dann aber nicht mehr UN-geprüft sein. Evtl hilft diese Info Eurem Partner in Asien.
Mit freundlichen Grüßen Marco66
|
|
Re: Versand von UN3082 per Luftfracht
[Re: Marco66]
#30381
11.02.2021 14:34
|
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
Achdorfer
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89 |
Hallo zusammen, zu diesem Thema kam jetzt die Anmerkung, das bei Anwendung der Sondervorschrift A 197 der Satz "Not restricted as per special provision A197" in die Frachtdokumentation muss , falls ja, wo finde ich den Hinweis hierzu ? Mir sagt das jetzt mal gar nichts
Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken. Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zu zudrücken (Goethe)
|
|
Re: Versand von UN3082 per Luftfracht
[Re: Achdorfer]
#30383
11.02.2021 14:55
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806 |
Hallo zusammen, zu diesem Thema kam jetzt die Anmerkung, das bei Anwendung der Sondervorschrift A 197 der Satz "Not restricted as per special provision A197" in die Frachtdokumentation muss , falls ja, wo finde ich den Hinweis hierzu ? Mir sagt das jetzt mal gar nichts Moinsen, schau mal in die 8.2.6.1 IATA-DGR gruss..aw
|
|
Re: Versand von UN3082 per Luftfracht
[Re: Achdorfer]
#30384
11.02.2021 15:06
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387 |
Hallo zusammen, zu diesem Thema kam jetzt die Anmerkung, das bei Anwendung der Sondervorschrift A 197 der Satz "Not restricted as per special provision A197" in die Frachtdokumentation muss , falls ja, wo finde ich den Hinweis hierzu ? Mir sagt das jetzt mal gar nichts Nein dem ist nicht so. Unter 8.2.6.1 steht dass die Worte im Luftfrachtbrief eingetragen werden müssen, sofern verlangt und die A197 verlangt es aber nicht. In manchen Sondervorschriften steht dabei: "Die Worte „Not Restricted“ (kein Gefahrgut) sowie die Nummer der Sonderbestimmung müssen zusammen mit der Beschreibung des Gegenstandes im Luftfrachtbrief angegeben werden, wie durch 8.2.6 verlangt. Dies gilt nur, wenn ein Luftfrachtbrief erstellt wird." Aber in der A197 wird das nicht verlangt, daher ist kein Eintrag erfordelich. Im Gegenteil, es steht sogar in der A197: "Diese Stoffe unterliegen keinen anderen Bestimmungen dieser Vorschriften, wenn ..."
Zuletzt bearbeitet von Nico; 11.02.2021 15:07.
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
|
|
Re: Versand von UN3082 per Luftfracht
[Re: Nico]
#30387
12.02.2021 08:08
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806 |
Guten Morgen Nico, vom Recht her gebe ich Dir Recht, von der Praxis her, wir wissen ja wie's ist..wenn die Airline das verlangt sabbel ich da nicht lange rum sondern lass vom Spedi diesen Satz in den AWB tackern und gut is.. ;-) gruss..aw
|
|
Re: Versand von UN3082 per Luftfracht
[Re: aw_]
#30388
13.02.2021 17:30
|
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387
Nico
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Mar 2018
Beiträge: 387 |
Guten Morgen Nico, vom Recht her gebe ich Dir Recht, von der Praxis her, wir wissen ja wie's ist..wenn die Airline das verlangt sabbel ich da nicht lange rum sondern lass vom Spedi diesen Satz in den AWB tackern und gut is.. ;-) gruss..aw In der Praxis hast du natürlich Recht *Kulgscheißermodus an* Aber die Frage war ja wo steht das in der IATA und das stehe nirgends.*Modus aus*
Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man nachschauen kann.
|
|
Re: Versand von UN3082 per Luftfracht
[Re: Nico]
#30430
18.02.2021 18:11
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 95
StefanMUC1
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 95 |
Ein Tipp
Ich würde diesen Hinweis "Not restricted as per special provision A197" auch auf das Packstück schreiben, da sonst nach Luftsicherheitskontrollen (Röntgen) ein MSDS gefordert wird und da steht natürlich in Kapitel 14 wieder UN3082......und es geht zum GFG-Check.
|
|
Re: Versand von UN3082 per Luftfracht
[Re: StefanMUC1]
#30434
19.02.2021 08:53
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994 |
sowas finde ich auch oft nützlich. hab ich mal bei magneten gemacht, die sind wegen geringer feldstärke komplett freigestellt, aber falls beim scan irgendwas komisch aussieht, haben wir direkt nen hinweis draufgeklebt, dass nicht restricted nach XYZ ist.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|