Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Eisenbahn-Wagen - orangefarbene Tafel und Placards #31152 05.07.2021 16:36
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 62
B
badmintonmike Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
B
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 62
Hallo zusammen,

ein flüssiges Gefahrgut (Klasse 6.1, gifig, umweltgefährdendend) soll in Versandstücken (Fässer) per Bahntransport in einem Eisenbahn-Wagen versendet werden.

Wie ist der Wagen mit Placards bzw. orangefarbenen Tafeln zu kennzeichnen?


Nach 5.3.1.5 RID sind die Placards an beiden Längsseiten des Wagens anzubringen?


Was ist mit den orangefarbenen Tafeln?
Neutrale orangfarbene Tafel an beiden Längsseiten?
Muss überhaupt eine orangefarbene Tafel an einen Wagen, der nur Versandstücke mit gefährlichen Gütern enthält?
Unter 5.3.2.1.1 RID werden z.b. Kesselwagen, Wagen für die Beförderung von gefährlichen Gütern in loser Schüttung etc. genannt, die mit orangefarebenen Tafeln zu versehen sind.
Wagen, in denen Versandstücke mit gefährlichen Gütern befördert werden, sind hier allerdings nicht aufgeführt.

Re: Eisenbahn-Wagen - orangefarbene Tafel und Placards [Re: badmintonmike] #31153 06.07.2021 08:31
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
Sofern es nicht Huckepackverkehr ist, kein Wechselbehälter etc., sondern ein klassischer Waggon, kommen keine orangefarbenen WT dran, wie du ja aus 5.3.2.1.1 RID richtig rausgefunden hast.

Ggf. auch Rangierzettel nicht vergessen und das Kennzeichen Fisch&Baum (ist ja kein offizielles "Placard" sondern ein Kennzeichen).

Re: Eisenbahn-Wagen - orangefarbene Tafel und Placards [Re: Claudi] #31155 06.07.2021 12:39
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 62
B
badmintonmike Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
B
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 62
Hallo Claudi,

vielen Dank für die Rückmeldung und Informationen!

Rangierzettel sind für diesen Stoff nicht erforderlich, Kennzeichen für umweltgefährdende Stoffe und Placard 6.1 (giftig) werden an beiden Lägssieten des Waggons angebracht.

Danke!


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 02.05.2025 18:52
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von tsteinhauser - 02.05.2025 15:27
ADR 2025
von M.A.T. - 30.04.2025 15:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3