Lagerung von Maschinen/ Geräten
#31807
25.11.2021 08:59
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,992
Claudi
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,992 |
Hallo,
wenn Maschinen/ Geräte Gefahrstoffe in ihrem inneren Aufbau enthalten (z. B. nicht brennbares Kältemittel in einem Kühlschrank oder einer Klimaanlage/ Kältemaschine, das können bei großen Maschinen schon mal 35 kg sein), wie sieht es eigentlich dann mit der Lagerung dieser Maschinen/ Geräte aus? Es ist natürlich alles dicht, nichts läuft aus.
Mein Ansatz: TRGS510 gilt nicht, da keine GS in ortsbeweglichen Behältern (?), also Gefährdungsbeurteilung, ggf. bestehende Genehmigungen prüfen.
Lagerhalter, die nur das SDB des enthaltenen GS sehen, winken vermutlich gleich ab, weil sie keine GS lagern dürfen aber kann man das auch auf Maschinen mit eben diesen Gefahrstoffen übertragen?
Was gilt, wenn (solche) Maschinen gelagert werden sollen?
|
|
Re: Lagerung von Maschinen/ Geräten
[Re: Claudi]
#31808
25.11.2021 10:10
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806 |
Moin Claudi, könnte hier die TRBS 3146/TRGS 746 Ortsfeste Druckanlagen für Gase zutreffen? gruss..aw
|
|
Re: Lagerung von Maschinen/ Geräten
[Re: aw_]
#31814
26.11.2021 08:33
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,992
Claudi
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,992 |
Wohl nicht, vielleicht irgendwann, wenn diese Maschinen am Zielort verbaut werden, aber meine Situation ist, dass der Hersteller diese Maschinen fertigt, versendet/ lagert, in dem Moment sind sie nicht ortsfest.
|
|
Re: Lagerung von Maschinen/ Geräten
[Re: Claudi]
#31816
29.11.2021 08:25
|
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 247
Bergmannsheil
Methusalem
|
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 247 |
Hallo,
Es ist natürlich alles dicht, nichts läuft aus. Guten Morgen, worin soll dann die Gefahr beim Lagern bestehen? Ich vermute, der Gefahrstoff selbst ist mit GHS04 (Gasflasche) kennzeichnungspflichtig. Würde etwas undicht sein, würde der Gefahrstoff sich vermutlich mit der Luft vermischen. Im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung nach ArbSchG und BetrSichV können hier Schutzmaßnahmen auch für den Havariefall festgelegt werden. Je nach Raumgröße kann es auch bei ungiftigen Gasen zu einer Sauerstoffverdrängung kommen. Aber wenn alles dicht ist, würde ich nur überlegen, ob durch z.B. Strahlung es zu einer solchen Druckerhöhung kommen kann, dass Berstgefahr besteht oder ob Arbeitsmaschinen gasführende Teile beschädigen können.
Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
|
|
Re: Lagerung von Maschinen/ Geräten
[Re: Bergmannsheil]
#31817
29.11.2021 09:08
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,992
Claudi
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,992 |
Bei korrekt (stabil, dicht etc.) verpackten und verschlossenen Gefahrstoffen besteht auch keine Gefahr beim Lagern, solange nix kaputt geht, aber trotzdem gibt es Vorschriften zur Lagerung.
Ja, hier ist das dann wohl anders, also GBU.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|