Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Versand Lithium-Ionen Batterien Frage QM-Programm #31903 15.12.2021 16:14
Registriert: Mar 2021
Beiträge: 10
C
Chrisss84 Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
C
Registriert: Mar 2021
Beiträge: 10
Hallo zusammen,

Bin jetzt seit ca. 1 Jahr Gefahrgutbeauftragter und wir versenden hauptsächlich Lithium Ionen Batterien mit eingenem LKW zum Kunden, ca. 15km, und jetzt ist folgende Situation aufgetreten.
Ich muss eine 12V Lithium Ionen Batterie, nach SV230, versenden. UN38.3 Test ist vorhanden aber kein QM-Programm.
Im 38.3 Bericht steht das die Batterie nach QM-Programm hergestellt wurde und das es vorhanden ist aber leider schafft der Hersteller es nicht, mir dieses zu schicken.
Wenn ich im ADR unter 2.2.9.1.7 richtig gelesen habe, muss das QM-Programm existieren, aber ich muss es dem Versandstück nicht beilegen, sehe ich das richtig?

Kann ich die Batterie somit transportieren oder MUSS das QM-Programm beilegen bzw.bei mir haben? Was meint Ihr dazu.

Vielen Dank
Christian

Re: Versand Lithium-Ionen Batterien Frage QM-Programm [Re: Chrisss84] #31905 15.12.2021 16:48
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,992
Claudi Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,992
Da muss nichts beiliegen.
Der Hersteller muss halt auch kein offizielle QM wie ISO 9001 haben, sondern der Sinn ist, dass sichergestellt werden soll, dass alle Batterien analog des UN38.3-getesteten Baumusters hergestellt werden. Das kann auch durch interne eigene Qualitätssicherungsmaßnahmen gewährleistet werden. Schon das mit der Prüfzusammenfassung ist manchmal ein Aufriss, die Qualitätssicherungsmethoden des Herstellers kann man als Außenstehender gar nicht prüfen.

Re: Versand Lithium-Ionen Batterien Frage QM-Programm [Re: Chrisss84] #31906 15.12.2021 16:54
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,856
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,856
Ursprünglich geschrieben von: Chrisss84
unter 2.2.9.1.7 richtig gelesen habe, muss das QM-Programm existieren, aber ich muss es dem Versandstück nicht beilegen, sehe ich das richtig?

Kann ich die Batterie somit transportieren oder MUSS das QM-Programm beilegen bzw.bei mir haben? Was meint Ihr dazu.



Hallo, mir ist nicht bekannt, daß im ADR die Mitgabe einer QM-Doku gefordert würde. Übrigens gilt das m.E. auch für die Prüfzusammenfassung; diese ist kein Begleitpapier, sondern muß lediglich auf Anforderung verfügbar gemacht werden.
Gruß
M.A.T.

Re: Versand Lithium-Ionen Batterien Frage QM-Programm [Re: M.A.T.] #31939 20.12.2021 18:59
Registriert: Mar 2021
Beiträge: 10
C
Chrisss84 Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
C
Registriert: Mar 2021
Beiträge: 10
Danke für eure Einschätzung und diese decken sich auch mit meiner. Ich sehe das nämliche wie Ihr, das ich das QM Programm nicht benötige bzw. beilegen muss.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Gruß
Chrisss84


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 29.04.2025 08:36
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von Claudi - 29.04.2025 08:27
Interessante Stellenanzeige für FASi/Gb
von M.A.T. - 28.04.2025 15:17
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3