| 
 | 
 CO2 in Beutel Drucklos 5-20L
 #32412
28.04.2022 13:45
 | 
 
Registriert:  Jan 2013 
Beiträge: 48  
JürgenADRIATA
 
OP
Spezi 
 | 
 
OP
 
Spezi 
Registriert:  Jan 2013 
Beiträge: 48  | 
Hallo Zusammen, wie würdet Ihr einen typischen Gasbeutel der mit 5-20L CO2 gefüllt ist, behandeln? Inhalt Drucklos wie UN3167,UN3168,UN3169. Versendung auf der Straße. Gefahrgut ja oder nein. Viele Grüße Jürgen 
 
  
Wissen ist Macht! Macht nix!
 |  
 
 | 
 
 
 Re: CO2 in Beutel Drucklos 5-20L
[Re: JürgenADRIATA]
 #32417
28.04.2022 21:12
 | 
 
Registriert:  Aug 2003 
Beiträge: 2,124  
Claudi
 
Held der Gefahrgutwelt 
 | 
 
 
Held der Gefahrgutwelt 
Registriert:  Aug 2003 
Beiträge: 2,124  | 
Hi,
  schau mal in 1.1.3.2 c) ... folgendes unterliegt nicht dem ADR: Gasen der Gruppen A und O (gemäss Unterabschnitt 2.2.2.1), wenn der Druck des Gases im Gefäss oder Tank bei einer Temperatur von 20 °C höchstens 200 kPa (2 bar) beträgt und das Gas kein verflüssigtes oder tiefgekühlt verflüssigtes Gas ist. Das schliesst jede Art von Gefäss oder Tank ein, z. B.auch Maschinen- und Apparateteile;
  Dürfte zutreffen, Freistellung möglich. 
 
 |  
 
 | 
 
 
 Re: CO2 in Beutel Drucklos 5-20L
[Re: Claudi]
 #32418
29.04.2022 06:18
 | 
 
Registriert:  May 2008 
Beiträge: 809  
aw_
 
Meister aller Klassen 
 | 
 
 
Meister aller Klassen 
Registriert:  May 2008 
Beiträge: 809  | 
Bei UN1013 bin ich nicht sicher ob das so einfach geht, da hier Klassifizierungscode 2A zutrifft, also Verflüssigtes Gas, was ja ausgenommen ist.  Jetzt stellt sich die Frage, ob das als Argument reicht oder ob bei der Befreiung die Tatsache gilt, dass der Druck so gering ist, dass das Co2 gasförmig ist und nicht flüssig. Wer weiss da mehr? gruss..aw 
 
 |  
 
 | 
 
 
 Re: CO2 in Beutel Drucklos 5-20L
[Re: aw_]
 #32429
29.04.2022 13:47
 | 
 
Registriert:  Oct 2008 
Beiträge: 259  
Bergmannsheil
 
Urgestein 
 | 
 
 
Urgestein 
Registriert:  Oct 2008 
Beiträge: 259  | 
Mahlzeit,
  das Gas liegt im Gasbeutel (meines Wissens und Erfahrung nach) nicht verflüssigt vor, sondern so, als wenn man einen Plastikbeutel aufbläst. 2 Bar bekommt man mit der Lunge nicht hin. Also Freistellung allein schon aus gesundem Menschenverstand. Mit 20 Litern bekomme ich auch keine Atmosphäre > 10 Vol% in einem Auto hin, also recht ungefährlich. 
 
  
Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
 |  
 
 | 
 
 
 
 | 
 
 Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
  
 
 
 | 
 
 
 |  
 
 | 
| 
 
 
 |