BKW - Steuereinheiten beschädigt
#32514
18.05.2022 07:16
|
Registriert: Dec 2021
Beiträge: 8
Graeba
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2021
Beiträge: 8 |
Hallo an alle,
zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Unser bisheriger Gefahrgutbeauftragter hat krankheitsbedingt kurzfristig aufgehört, deshalb habe ich schnell die Schulungen für Straße/ Schiene und Seeverkehr gemacht. Nun habe ich das erste Problem, welches ich nicht selbst lösen kann. Bei uns kam es in der Nacht zu einem Schaden an einem BKW. Hier brach beim Aufdrehen die Steuereinheit vom Bodenventil ab. Somit kann nicht entladen werden. Nun stellt sich die Frage, ob der/ das BKW im Werk bewegt werden darf. Ich bin mir hier nicht sicher.
Die Ladung besteht aus Toluol.
Nun meine Fragen:
1. Was ist ein BKW? 2. Darf dieser/s BKW auf dem Werksgelände bewegt werden?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Freundliche Grüße
|
|
Re: BKW - Steuereinheiten beschädigt
[Re: Graeba]
#32515
18.05.2022 08:49
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328 |
Guten Morgen,
könntest Du für mein Verständnis die erste Frage einmal selber erläutern? Was ist mit BKW grundsätzlich gemeint? Ich gehe davon aus, dass Du die Frage in Bezug auf die genauere rechtliche Einstufung stellst,..
Vom Prinzip her muss das ADR auf einem geschlossenen Werksgelände nicht angewendet werden, sofern keine öffentliche Fläche gekreuzt wird. Wenn da etwas Beschädigt ist, was intern transportiert werden muss, wäre dann eher eine Gefährdungsbeurteilung angebracht...
Michael
|
|
Re: BKW - Steuereinheiten beschädigt
[Re: Michael]
#32520
18.05.2022 09:39
|
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 215
Andreas_K
Methusalem
|
Methusalem
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 215 |
Hallo,
Toluol ist nicht in der ADR enthalten. Hier greifen dann wohl die Gefahrstoffregeln. Habt ihr ein Sicherheitsdatenblatt?
Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
|
|
Re: BKW - Steuereinheiten beschädigt
[Re: Andreas_K]
#32522
18.05.2022 10:06
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,864
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,864 |
Hallo, Andreas K Toluol ist ein Synonym für Toluen, welches unter UN 1294 (CAS 108-88-3) klassifiziert ist. Unabhängig davon gilt das ADR auf umschlossenen Werksgeländen nicht, wie Michael schon gesagt hat. Was ein BKW ist würde ich auch gerne wissen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: BKW - Steuereinheiten beschädigt
[Re: M.A.T.]
#32524
18.05.2022 15:30
|
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 43
Nitro
Spezi
|
Spezi
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 43 |
Hallo Zusammen
Unter BKW verstehe ich Bahnkesselwagen. Wenn der für Toluol (Toluen) UN 1294 ausgelegt ist, sollte er immer noch über zwei weitere Verschlussorgane verfügen. Transportieren im vollen Zustand (auf öffentlich zugänglichen Verkehrswegen) wird so wohl nicht mehr drin liegen, der sollte nach Gefährdungsbeurteilung vor Ort durch Profis entleert oder einen umgepumpt werden. Für den Versand des defekten, leeren BKW mal im 4.3.2.4.3 / 5.4.1.1.6.3 schauen.
Gruss Nitro
Zuletzt bearbeitet von Nitro; 18.05.2022 15:34. Bearbeitungsgrund: Begriff Transportieren präzisiert
|
|
Re: BKW - Steuereinheiten beschädigt
[Re: Nitro]
#32525
18.05.2022 15:36
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,864
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,864 |
Hallo, Nitro, danke für die Erklärung, BKW hatte ich noch nie gehört. Würde 4.3.2.4.3 denn formal passen (sachlich m.E.) wenn der KW noch voll ist? Gruß M.A.T.
|
|
Re: BKW - Steuereinheiten beschädigt
[Re: M.A.T.]
#32526
18.05.2022 15:58
|
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 43
Nitro
Spezi
|
Spezi
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 43 |
Hallo M.A.T.
Naja, es wird eine "ausreichende" und "gleichwertige" Sicherheit gefordert. Da bewegt man sich schnell auf dünnem Eis wenn nur noch 2 von 3 Absperrorganen gehen (Eigentlich geht nur ein Organ, der Deckel zählt ja aber auch noch). Ausser es ist z.B. der Griff des Bodenventils im geschlossenen Zustand abgerissen. Dann ist es ja zu. Wenn er leer ist (e.v. sogar vor Ort dekontaminiert) gilt er zwar formell nicht als gereinigt, aber "unkontrolliert Freiwerden" kann dann sicher nicht mehr viel.
Gruss Nitro
Zuletzt bearbeitet von Nitro; 18.05.2022 15:59.
|
|
Re: BKW - Steuereinheiten beschädigt
[Re: Graeba]
#32529
19.05.2022 10:11
|
Registriert: Dec 2021
Beiträge: 8
Graeba
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2021
Beiträge: 8 |
Hallo zusammen,
zuerst einaml vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten. Das hat mir sehr weitergeholfen.
Ich konnte herausfinden dass bei uns die tatsächlich Kesselwagen BKW genannt werden.
Der Kesselwagen wurde jetzt auf ein Standgleis gezogen und wird dort umgepumpt und dann vor Ort durch ein Unternehmen repariert.
Gruß Graeba
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|