|
Lufrachtspediteur für Batterien
#32767
23.06.2022 11:23
|
Registriert: Jun 2022
Beiträge: 1
Vossi
OP
Neuling
|
OP
Neuling
Registriert: Jun 2022
Beiträge: 1 |
Hallo Zusammen, wir sind Hersteller von Fräsmaschinen und haben u.a. auch Batterien in unserem Portfolio.
Ich bin nun, für unsere Serviceabteilung, auf der Suche nach einem Luftfrachtspediteur der das befördern kann (DE-USA) Bisher habe ich nur Angebote erhalten welche eher suggerieren dass die Airline den Auftrag nicht haben möchte. (3500-4500 EUR für ein 1,5kg Paket)
Verpackung der Ware und Erstellung der Shipers erfolgt durch einen Dienstleister. Abholung würde dann ebenfalls dort erfolgen.
Folgende Infos kann ich vorab geben, MSDS und genaue Produktdatenblätter würde ich dann nachreichen: Lithium Metall Batterie 3,6 V UN3090 jeweils 10-100 Stück pro Auftrag
vielen Dank schon mal !
Christian Böhm
|
|
Re: Lufrachtspediteur für Batterien
[Re: Vossi]
#32773
24.06.2022 14:58
|
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 81
Der Schwarzwälder
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 81 |
Hallo Herr Böhm,
ist es eine Lithiummetallbatterie kommt es erst mal auf den Lithiumgehalt an, ist er unter oder über 2 Gramm. Die sind nur per CAO zu verschicken und der Markt ist ziemlich übersichtlich. Mir ist nur bekannt, dass solche Batterien von Kalitta mitgenommen werden. Und da sie ein Alleinstellungsmerkmal haben sind solche Preise zu verstehen.
Grüße aus dem Schwarzwald
Peter
|
|
Re: Lufrachtspediteur für Batterien
[Re: Vossi]
#32774
25.06.2022 11:42
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, nur so eine Idee: wenn Sie die Maschine ohne Liba exportieren und erst im Zielland die Akkus dazukaufen? Gruß und viel Erfolg M.A.T.
|
|
Re: Lufrachtspediteur für Batterien
[Re: Vossi]
#32852
07.07.2022 14:31
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Zunächst ist wichtig, dass Ihnen für die verbaute Lithium-Metall-Batterie die UN-Prüfzusammenfassung vorliegt. Vorher fliegt nichts!
Dann wäre zu entscheiden, ob Erleichterungen in Anspruch genommen werden können. Bei Lithium-Metall-Batterien hängt das, wie bereits beschrieben, vom Lithiumgehalt der Batterie (oder Zelle?) ab. Das müsste ja bekannt sein. Ansonsten wäre für mich nicht nachvollziehbar, wie ein Angebot zu Stande gekommen ist.
Und dann kann man die hohen Kosten tatsächlich durchaus damit begründen, dass die Airlines und auch Spediteure diesen Auftrag nicht haben möchten. Niemand hat das nötig oder reißt sich um so etwas. Hier wäre, wie von M.A.T. schon vorgeschlagen, ggf. zu prüfen ob die Maschinen im Zielland mit den Batterien bestückt werden können.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|
|
|