IMO
#33024
01.08.2022 17:14
|
Registriert: Jul 2016
Beiträge: 37
fireman
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jul 2016
Beiträge: 37 |
Hallo zusammen, ich bekomme von der Reederei eine Info das die DGD nicht vollständig sein soll vom Kunden. 1.First name and Last name is missing for the CPC and Shipper Declarant section 2.Also note contract number missing in the IMO as per OPUS it is updated Teil 1 ist mir klar Aber mit Teil 2 Und dem OPUS kann ich nicht soviel anfangen. Und wo kommt das in die DGD Über eine Info würde ich mich freuen 
|
|
Re: IMO
[Re: fireman]
#33025
01.08.2022 17:20
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,967
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,967 |
Hallo, ich gestehe mein Unwissen indem ich frage, was denn "OPUS" in diesem Zusammenhang ist? Möglicherweise weiß, wer Ihnen das geschickt hat, was er sagen wollte, und kann das aufdröseln? Vielleicht im Zshg. mit Neuseeland und Pestiziden (P4365)? Aber raten wollen wir ja eher nicht. Gruß M.A.T.
|
|
Re: IMO
[Re: fireman]
#33029
01.08.2022 21:40
|
Registriert: Jul 2016
Beiträge: 37
fireman
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jul 2016
Beiträge: 37 |
Vielleicht noch ein Hinweis: Versendet wurde Gefahrgut mit der UN Nr. 3082 Klasse 9 BK 3.
|
|
Re: IMO
[Re: fireman]
#33030
01.08.2022 22:03
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,967
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,967 |
Hallo, fireman bringt zumindest mich auch nicht weiter. Die Reederei sollte doch sagen können, was gemeint ist? BK und UN 3082 geht für mein Verständnis nicht. Fehlt vielleicht die richtige Versandbezeichnung - UNNR alleine reicht bei SV 274 nicht? Gruß M.A.T.
|
|
Re: IMO
[Re: M.A.T.]
#33032
02.08.2022 08:09
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,376
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,376 |
Da ich nicht glaube, dass ihr BK3-Container (riesige "BigBags", sehen spannend aus) benutzt habt (manchmal ist saubere Begriffsverwendung wichtig):
fireman du meinst VG III (Verpackungsgruppe). Nein, nicht Beförderungskategorie. Beförderungskategorie gibt es auf See sowieso nicht und ist nicht immer identisch mit der VG.
Da will wohl jemand eine 24h-Notrufnummer haben. OPUS klingt nach Software/ Datenbank/ Anwendung? Aber 24h-Nummer erscheint mir recht klar, sowas fordern auch im Seeverkehr manche Reedereien, manche Häfen/ Länder und, wenn es in die USA geht, sowieso klar, aufgrund US-Gefahrgutrecht.
Edit: ach da steht contract number: da hilft nur: Fragen, was die genau wissen wollen.
Zuletzt bearbeitet von Claudi; 02.08.2022 13:39.
|
|
Re: IMO
[Re: fireman]
#33034
02.08.2022 10:48
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,967
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,967 |
Hallo, fireman, falls Sie noch an dem Thema sitzen: mehr Info über die Sendung wäre hilfreich. Vor allem, welche Relation, Bestimmungsland, Menge, Verpackung, Stoffname, CAS. Die Abkürzung alleine ist nicht aussagekräftig. Hat die Reederei nichts gesagt dazu? Gruß M.A.T.
|
|
Re: IMO
[Re: M.A.T.]
#33036
02.08.2022 17:33
|
Registriert: Jul 2016
Beiträge: 37
fireman
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jul 2016
Beiträge: 37 |
Ich möchte mich nochmals für die professionellen und schnellen Antworten bedanken. Es wurde mit der Reederei gesprochen und die Herren wollten gerne die Vertragsnummer in der IMO eingetragen haben. Also war die IMO soweit korrekt bis auf die Namen die mussten noch hinein. Nochmals danke 
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
UN 3538
von fireman - 23.05.2023 20:21
|
|