Transport von Elektroschrott aus dem Einzelhandel
#33271
23.08.2022 10:43
|
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31
Agnes24
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31 |
Hallo,
wir werden demnächst als Transportunternehmen aus dem Einzelhandel kleinere Mengen Elektroschrott abholen und in unser Lager bringen. Der Elektroschrott wird in dem Geschäft in einem großen Karton auf einer Palette verladen. Ich habe mir das Batteriegesetz und das Elektrogesetz angeschaut, finde hier jedoch keine Aussagen zu den Transportvorgaben ( ggf. als gefährlichen Abfall wenn z.B. Akkus verbaut sind) und zum Beförderungspapier. Bei dem Elektroschrott handelt es sich um Warenrückgaben der Kunden.
Vielleicht kann mir jemand hier auf die Sprünge helfen in welcher Systematik ich das Thema angehen muss?
Viele Grüße
Agnes24
|
|
Re: Transport von Elektroschrott aus dem Einzelhandel
[Re: Agnes24]
#33272
23.08.2022 10:56
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Agnes, mir scheint auch, hier müssen Sie das ADR ranziehen. Vermutlich sind Liba die einzigen gefährlichen Bestandteile; bei größeren el. Geräten könnten eventuell noch Öl / Schmierstoffe reinkommen. Wenn Liba, dann kommen Kl.9 M4 infrage (UN 3091/3481). Schauen Sie sich die ganzen zugehörigen SV an und dann kann man entscheiden, welche der UNNR falls überhaupt zutrifft. Speziell 188 oder 377 oder 670 könnten interessant sein; die Mengengrenzen in der 188 besonders, aber mehr noch die generelle Haushaltsgeräte-Erleichterung/Freistellung in der 670. Die Bem. am Ende der 670 nicht übersehen! Auch die Multilateralen Vereinbarungen wären abzuklopfen. Wahrscheinlich gibt die GGAV Nr. 20 nichts her. Sicher haben die Liba- und Abfall-Experten hier noch einfachere Lösungen parat; das Gefährdungspotential ist m. E. sehr überschaubar. Viel Erfolg M.A.T.
|
|
Re: Transport von Elektroschrott aus dem Einzelhandel
[Re: M.A.T.]
#33273
23.08.2022 11:27
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Hier geht es wohl um die relativ neue Rücknahmeverpflichtung des Einzelnhandels. Die GGAV20 greift wohl nicht, die ist wirklich für "Schadstoffmobile" gedacht. Der Weg in diesem Fall führt bzgl. der Batterien über die SV670 ADR. Das setzt eine Sortierung des E-Schrotts voraus, den der Handel hoffentlich durchgeführt hat (wenn nicht, dann hat da jemand gepennt): - Geräte nur mit Stützbatterien/Knopfzellen und ohne Batterien --> kein GG
- Geräte mit Li-Batterien als Hauptenergiequelle --> SV670
- lose Batterien --> wahrscheinlich SV 636
- ggf. "Sonderfälle" wie Geräte mit Kraftstoff --> Einzelfallbetrachtung
Gerade weil E-Schrott eher sehr grob behandelt wird, müssen Li-Batterien da weitgehend herausgehalten werden (durch die SV670), da es sonst zu Bränden aufgrund von Beschädigungen beim Umschlag (Schütten, Greifer) kommen kann - es finden sich leider immer noch regelmäßig Meldungen zu Bränden von E-Schrott-Containern.
|
|
Re: Transport von Elektroschrott aus dem Einzelhandel
[Re: Claudi]
#33274
23.08.2022 11:47
|
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31
Agnes24
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31 |
In der SV 670 steht das die Geräte keine Lithiumzellen/-batterien die als Hauptenergiequelle dienen, enthalten dürfen. Ich kann mir jedoch vorstellen das bei dem Elektroschrott kleine Elektrogeräte dabei sind Lithiumzellen/ oder batterien beinhalten. Kann in diesem Fall die SV 670 nicht angewendet werden?
|
|
Re: Transport von Elektroschrott aus dem Einzelhandel
[Re: Agnes24]
#33275
23.08.2022 11:59
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Wenn Sie die SV ganz lesen werden Sie sehen, daß Stufen der Erleichterung möglich sind. So regelt b), was nicht unter a) geht: "die die Vorschriften des Absatzes a) nicht ..." Da kommt dann auch b) (ii) ins Spiel. Der Handel hat also hier eine Pflicht zur Vorleistung, Stichwort Qualitätssicherung. M.A.T.
|
|
Re: Transport von Elektroschrott aus dem Einzelhandel
[Re: M.A.T.]
#33276
23.08.2022 12:22
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Genau. unter a) sind die Geräte mit Stützbatterien/ Knopfzellen genannt, die in den normalen E-Schrott dürfen <-- Freistellung unter b) sind die Geräte genannt, die separat gesammelt werden müssen, weil da größere Batterien drin sind <-- hier sind dann zusätzliche Maßnahmen, v.a. bzgl. der Verpackung, zu treffen. Sehr lesenswert zu dem Thema Praxisleitfaden Lithium-Batterien und - Zellen (pdf unten rechts bei Downloads verlinkt) https://www.bde.de/presse/praxisleitfaden-fuer-lithium-batterien-und-zellen-aktualisiert/
|
|
Re: Transport von Elektroschrott aus dem Einzelhandel
[Re: Agnes24]
#33277
23.08.2022 12:44
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Agnes24 Wenn Sie damit regelmäßig zu tun haben kann ich auch eine Verlagsveröffentlichung empfehlen, die von einer bekannten Fachautorin stammt. Generell findet man auf den Seiten der Fachverlage immer mal hilfreiche Hinweise und Übersichten. M.A.T.
|
|
Re: Transport von Elektroschrott aus dem Einzelhandel
[Re: Claudi]
#33279
23.08.2022 13:54
|
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31
Agnes24
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31 |
Dieser Leitfaden ist sehr gut, vielen Dank für den Hinweis.
|
|
Re: Transport von Elektroschrott aus dem Einzelhandel
[Re: M.A.T.]
#33280
23.08.2022 13:57
|
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31
Agnes24
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jun 2021
Beiträge: 31 |
Buch ist bestellt. Muss ich in diese Thematik einlesen. Danke für den Hinweis.
|
|
Re: Transport von Elektroschrott aus dem Einzelhandel
[Re: Agnes24]
#33281
23.08.2022 14:04
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Und immer fleißig mitmachen hier. Wir lernen alle dadurch. M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|