Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Petrolkoks (gemahlen) UN 1361, 4.2, II ? #33608 26.09.2022 16:37
Registriert: Sep 2022
Beiträge: 2
C
Christian_Ernst Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
C
Registriert: Sep 2022
Beiträge: 2
Hallo,

wir sollen bei un sam Standort demnächst Petrolkoks versenden. Das ganze aber nicht stückig, sondern gemahlen. Für mich ist das die UN 1361. Ich habe aber auch schon Sicherheitsdatenblätter gesehen, die Petrolkoksstaub nicht als Gefahrgut einstufen. Das halte ich zumindest für fragwürdig, da von dem gemahlenen (und getrockneten) Petrolkoks durchaus eine Gefahr ausgeht. Unsere Anlagen sind alle entsprechend auch ex. geschützt. Hat da jemande Erfahrungen? Da es die UN 1361 leider 2 mal gibt: Welche Möglichkeit hätte ich hier die Verpackungsgruppe zu definieren (also II oder III)?

Vielen Dank.

Re: Petrolkoks (gemahlen) UN 1361, 4.2, II ? [Re: Christian_Ernst] #33609 26.09.2022 16:52
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo
haben Sie eine CAS dafür? Evtl. 64741-79-3?
Bei staubförmigen Stoffen, die prinzipiell entzündbar sind, habe ich erst mal den Verdacht auf 4.2. Allerdings habe ich in keiner Datenbank oder im Gefahrgutschlüssel diesen Stoff eingestuft gefunden. Die BAM hat ihn lediglich als MHB aufgeführt, als gefährliches Massengut im Seeverkehr.
Falls die Zuordnung zur UN jedoch stimmte entschiede sich die VG an 2.2.42.1.8.
Möglicherweise hat ein industrieller Hersteller hier gute Informationen. Als Hersteller des Stoffes klassifizieren die ihn allerdings auch nicht als GG; das SDB jedoch wirkt auf mich durch fehlendes Datum und "GGVE/GGVS" eher unaktuell und darum vielleicht nicht zuverlässig.
M.A.T.

Re: Petrolkoks (gemahlen) UN 1361, 4.2, II ? [Re: M.A.T.] #33614 27.09.2022 08:04
Registriert: Sep 2022
Beiträge: 2
C
Christian_Ernst Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
C
Registriert: Sep 2022
Beiträge: 2
In unserem SDB ist die CAS-Nr.: 64743-05-1 angegeben. Die Nummer von dir würde aber auch passen. Das Problem ist, dass wir das Material intern mahlen und Trocknen. Er "Hersteller" schickt uns das als Granulat und feucht. Das Versenden wäre jetzt neu. Wenn ich mir gewissen Werte ansehe (Kst, Zündtemp, Glimmtemp...) verhält sich der Staub ähnlich wie Steinkohle. Ich denke mal, staubförmiger Petrolkoks wird nur selten verwendet.

Entweder lasse ich den Staub nach 2.2.42.1.8 analysieren oder nehme direkt die VP II. Dann wäre ich zumindest auf der sicheren Seite. Ich frage aber auch beim Hersteller nochmal an.

Danke schon mal für den Hinweis.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3