Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
UN1057 Nachfüllpatronen versus UN2037 #33694 06.10.2022 14:40
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,521
Claudi Offline OP
Held der Gefahrgutwelt
OP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,521
Hallo zusammen,

ich mache mir gerade, v.a. im Hinblick auf die Entsorgung, Gedanken um UN1057 Nachfüllpatronen für Feuerzeuge versus UN2037 Gefässe, klein, mit Gas (Gaspatronen).

UN1057 Nachfüller dürfen max. 65 g Kohlenwasserstoff enthalten, das wären laut diesen Gasumrechner knapp > 100 ml: https://www.schweisshelden.de/fachwissen/tools/gas-umrechner

UN2037 kann, vergleichbar mit UN1950, größer sein und hat gewisse Erleichterungen im Gepäck, zB LQ. LQ ist bei UN1057 nicht möglich, nur SV658 und die ist mit weiteren Einschränkungen verbunden.

Es gibt Feuerzeuggas zum Nachfüllen in 100ml aber auch größeren "Flaschen", z. B. 300ml. Viele der kleinen 100ml-Flaschen sind als UN1057 klassifiziert, die großen als UN2037 oder UN 1950 (wobei das meiner Ansicht nach UN1950 ist, denn es gibt eine Entnahmeeinrichtung, d.h. man sticht nicht an und muss gleich den ganzen Inhalt verbrauchen).

Ist der Unterschied, dass die kleinen UN1057-Nachfüller 6.2.6 ADR nicht erfüllen müssen (Bau, Auslegung, Prüfung, ...) sondern "nur" den in SV 201 genannten Bedingungen? Für UN1950/UN2037 gilt 6.2.6 ADR natürlich.

Entsorgung:

UN2037/UN1950 ist klar in SV327 geregelt.
Wie entsorgt man UN1057 Nachfüllpatronen? Die SV 654 geht nur auf Feuerzeuge ein. Die Maßnahmen zur Verhinderung von Zündungen machen bei Nachfüllpatronen keinen Sinn, da keine Zündquelle (Reibrad etc.) vorhanden ist.

Wie unterscheidet man bei der Abfallsammlung UN1057 Nachfüllpatronen und UN2037/UN1950? Größe? Muss man das SDB zwingend befragen?

Re: UN1057 Nachfüllpatronen versus UN2037 [Re: Claudi] #33695 07.10.2022 09:48
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,521
Claudi Offline OP
Held der Gefahrgutwelt
OP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,521
Der Unterschied zw. Nachfüllpatronen und Druckgaspackungen würde mich immer noch interessieren, aber es stellte sich heraus, dass die angeblichen UN1057 Nachfüllpatronen anscheinend in Wirklichkeit UN1950 sind.

Re: UN1057 Nachfüllpatronen versus UN2037 [Re: Claudi] #33696 07.10.2022 12:28
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 2,741
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 2,741
Hallo Claudi,
Antwort auf
Unterschied zw. Nachfüllpatronen und Druckgaspackungen


Für mich ist eine Nachfüllpatrone eher im Bereich Drucker, Tintenfüller u.ä. also Drucklos angesiedelt. Ich denke mal, das hätte vielleicht im ADR besser unterschieden werden sollen, aber wenn Du jetzt in das Kapitel 1.2 siehst, dann findest Du was zu Druckgaspackungen, aber eben auch nichts zu Nachfüllpatrone!

Wie hatten so eine ähnliche Frage schon mal, hier im Forum UN 1057 mit SV 658.

Ich habe da noch was gefunden, und zwar in DGUV 210-001. Das könnte einen Teil Deiner Fragen beantworten.


Gruss aus Unterfranken

Gerald

Moderator  urainer 

Wöchentlicher Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Karte Tunnelreglungen nach ADR
von Gerald - 03.12.2023 20:51
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 03.12.2023 20:35
UN 3480 Ladevorgang während der Fahrt, 1.1.3.1 c
von UBurkhard - 01.12.2023 11:57
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Newsletter | Impressum | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3