Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Hochstapler? Stapellast bei IBC #33699 10.10.2022 10:48
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
Claudi Online OP
Held der Gefahrgutwelt
OP Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
Hallo zusammen,

habe ich einen Denkfehler bzgl. Stapellast/ Prüflast von IBC oder handelt es sich auf den Bild um einen "Hochstapler", also ist da etwas faul/ falsch?

Max. brutto 1253 kg.
Ist stapelfähig*, geprüft mit 2255 kg (1253 kg x 1,8, d.h. ich kann 1x draufstellen + Sicherheitsfaktor 1,8 wie in 6.5.6.6.4 ADR gefordert).
* bitte nicht über Sinnhaftigkeit von BigBag-Stapelung diskutieren...

Angabe höchstzulässige anwendbare Stapellast nach 6.5.2.2.2 ADR darf nicht größer sein als die bei der Bauartprüfung aufgebrachte Last dividiert durch 1,8. D.h. geprüft mit 2255 kg : 1,8 = rund 1253 kg, also darf die Angabe max. 1253 kg lauten.
Die Angabe muss immer kleiner sein als die Prüflast in der Bauartcodierung.

Diese Angabe 6265 kg ist doch völlig falsch oder?
Es ist kein von der BAM geprüfter FIBC.

Anhänge IBC.JPG
Re: Hochstapler? Stapellast bei IBC [Re: Claudi] #33700 10.10.2022 15:12
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 215
A
Andreas_K Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 215
Hallo Claudi,

ist bekannt, wie schwer das Teil wirklich ist?
Vielleicht ein Druckfehler? 6 sollte eigentlich 1 sein?

Schöne Grüße

Andreas


Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
Re: Hochstapler? Stapellast bei IBC [Re: Andreas_K] #33701 10.10.2022 17:37
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
Claudi Online OP
Held der Gefahrgutwelt
OP Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
Nein, ist nicht bekannt. Ich gehe mal davon aus, dass der einzelne IBC ca. 1200 kg wiegt, so wie zulässig. Nur wenn man nach dem "Stapelsymbol" geht, dürfte man höher stapeln als geprüft wurde...

Also Druckfehler bei sowas ist... "schwierig", das sind ja schließlich rechtlich relevante Angabe - dann müsste man die Fehldrucke eigentlich aus dem Verkehr ziehen.
Vielleicht wurden auch die Zahlen vertauscht, also Prüflast 6250 kg, tatsächliche Stapellast 2255 kg - aber auch dann kann man solche Behälter nicht verkaufen/ verwenden.

Sie kommen übrigens aus der Region Asien. Ja, beim Verpacker hat da jemand anscheinend gepennt/ keine Ahnung behabt.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Claudi - 01.05.2025 11:07
ADR 2025
von M.A.T. - 30.04.2025 15:42
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von 11010100112 - 30.04.2025 15:31
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3