Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Sind Big Bags nach ADR Säcke oder flexible IBC? #3402 09.11.2005 11:43
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 38
Kiwi Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 38
Hallo zusammen!
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch (oder auf dem Big Bag). Sind die sogenannten Big Bags nach ADR Säcke oder flexible IBC?
Unabhängig davon noch eine Frage: ist es zulässig in den Big Bag einen Metallcontainer zu stellen und das alles als "Big Bag" zu bezeichnen?
Vielen Dank für eure Tipps
Kiwi

Re: Sind Big Bags nach ADR Säcke oder flexible IBC? [Re: Kiwi] #3403 09.11.2005 12:15
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Willi_Pape Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Hallo Kiwi,
im ADR gibt es kein "Big bag". Entweder ist es ein Sack, oder ein Großpackmittel. Wie sieht denn die Codierung aus?
Wollt ihr das dann als zusammengesetzte Verpackung transportieren?


Mit freundlichem Gruß
Willi Pape
Re: Sind Big Bags nach ADR Säcke oder flexible IBC? [Re: Willi_Pape] #3404 09.11.2005 12:30
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 38
Kiwi Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 38
Das ist ja gerade das Problem -die Verpackung liegt noch nicht vor. Der Stoff UN 2811 ist momentan in nicht zugelassenen Metallcontainern (1 m³) "verpackt". Um ein Umfüllen in eine zugelassene Verpackung zu vermeiden (dies würde eine Umweltbelastung am Standort mit sich führen)wird nun überlegt die Container in Big Bags zu stellen. Flexible IBC sind für UN 2811 zugelassen, Säcke auch aber nur bis 50 kg. Inzwischen bin ich aber fast der Meinung, das die handelsüblichen "Big Bags" flexible IBC sind - stimmt das so?
Bleibt immer noch die Frage, ob man in einen flexiblen IBC einen Metallcontainer stellen darf oder handel es sich dann um zusammengesetzte Verpackungen?
Gruß Kiwi

Re: Sind Big Bags nach ADR Säcke oder flexible IBC? [Re: Kiwi] #3405 09.11.2005 13:19
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Willi_Pape Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Hallo Kiwi,
ich sehe keinen Grund, warum ihr die Metallcontainer nicht in flexiblen IBC stellen solltet. Im Gegenteil, unter UN 2811 ist die Verpackungsanweisung IBC 08 mit Sondervorschrift B3 bzw. B4 genannt. In diesen Sondervorschriften wird eine staubdichte und wasserbeständige Auskleidung des IBC verlangt. das diese Auskleidung aus einer geprüften und nach ADR zugelassenen Verpackung bestehen muß, steht dort nicht.


Mit freundlichem Gruß
Willi Pape
Re: Sind Big Bags nach ADR Säcke oder flexible IBC? [Re: Kiwi] #3406 09.11.2005 13:49
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 192
Udo Leithold Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 192
Hallo Kiwi,

bei Nutzung eines flexiblen IBC empfiehlt sich ein Blick in die Zulassung, was geeignet ist als staubdichte Innenauskleidung.
Für solche Zwecke erscheint mir die Nutzung einer Bergungsverpackung als geeignet.

Gruß
Udo Leithold


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Unterweisung nach 1.3 ADR / IMDG - Wer darf?
von M.A.T. - 16.05.2025 20:55
UN-Einstufung: Ab wann Sammel-UN?
von M.A.T. - 16.05.2025 20:41
P800
von M.A.T. - 15.05.2025 23:55
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3