Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Entschlüsseliung der Codierung UN1A2/Y/100/22/... #34467 10.02.2023 16:59
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
M
mawada Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
M
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
Hallo!

Ich stehe vor einem 216,5 Liter Spannringdeckelfass mit der Codierung UN1A2/Y/100/22/.....

Was sagt mir die 100?

Der Rest sollte klar sein:

1A2 Stahlfass abnehmbarer Deckel
Y für VG II und III
22 Herstelljahr

MfG
mawada

Re: Entschlüsseliung der Codierung UN1A2/Y/100/22/... [Re: mawada] #34469 10.02.2023 18:50
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, steht es exakt so auf dem Faß? In einer alten BAM-Liste (2000) stehen einige; mit der Rn. 6.1.3.1 kann ich das allerdings nicht so recht entschlüsseln. Bei Feststoffen würde die "100" für das max. Bruttogewicht stehen, aber dafür fehlt das "S".
Gruß
M.A.T.

Re: Entschlüsseliung der Codierung UN1A2/Y/100/22/... [Re: mawada] #34470 10.02.2023 19:02
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo mawada,

Antwort auf
Was sagt mir die 100?


Die Bruttohöchstmassse in Kg. Steht in Unterabschnitt 6.1.3.1 c) (ii) zweiter Satz.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Entschlüsseliung der Codierung UN1A2/Y/100/22/... [Re: Gerald] #34471 10.02.2023 19:09
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, Gerald,
was sagt dann der "/" vor "100"? Und wo steht das "S" für Feststoffe? Oder übersehe ich hier eine Variante? Eine Feinstblechverpackung nach ADR/RID kann es nicht sein.
Gruß
M.A.T.

Re: Entschlüsseliung der Codierung UN1A2/Y/100/22/... [Re: M.A.T.] #34472 11.02.2023 13:19
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo M.A.T.,
Antwort auf
Und wo steht das "S" für Feststoffe?


Hallo leider hat mawada nicht den kompleten Code angegeben, aus diesem Grund wollte ich erst gar nicht anworten, aber dann mich die Frage doch gereizt. Vielleicht kann uns mawada mal den kompletten Code anzeigen.

Es könnte auch nach Unterabschnitt 6.1.3.11 eine neue Verpackung (fünftes Beispiel) sein, wenn "/" zwischen Y und 100 nicht wäre! Also warten wir mal auf die Antwort von mawada!


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Entschlüsseliung der Codierung UN1A2/Y/100/22/... [Re: M.A.T.] #34473 11.02.2023 22:02
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo M.A.T.,
Antwort auf
was sagt dann der "/" vor "100"? Und wo steht das "S" für Feststoffe?


Ich habe mal ein wenig gesucht, und hier ist die Antwort.

"100" = maximaler Testdruck in kP siehe Mit Sicherheit gut verpackt siehe Seite 9!

Natürlich gibt es auch einen Zusassungsschein der BAM mit der Nummer 4123, und auf Seite 4 unter der Nummer 8 steht die Kennzeichnung, in welcher der Buchstabe "S" nicht vorkommt! Der Zulassungsschein selbst ist vom 31. März 2022.

Damit dürfte die Frage beantwortet sein.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Entschlüsseliung der Codierung UN1A2/Y/100/22/... [Re: Gerald] #34474 12.02.2023 08:25
Registriert: Dec 2006
Beiträge: 56
HaraldB Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Dec 2006
Beiträge: 56
Guten Morgen,

meine Vermutung war und der Zulassungsschein von Gerald hat es ja bestätigt, dass das Fass für Flüssigkeiten zugelassen ist. Und somit entfällt ja schon mal das "S" für solid. Nach dem Y steht ja normalerweise eine Zahl z.B. "1.2" für die maximal zulässige relaive Dichte (5.1.3.1 c (ii). Diese kann entfallen wenn nicht größer als 1,2, was in dem angegebenem Bsp. wohl der Fall ist. Unter 6.1..3.11 (5 te Aufzählung) ist sogar ein solches Bsp. zu finden.

VG
Harald

Re: Entschlüsseliung der Codierung UN1A2/Y/100/22/... [Re: Gerald] #34475 12.02.2023 11:02
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, Gerald,
und danke. Dann ist die Grundlage hier also 6.1.3.1 d) zweiter Halbsatz.
Schöner Gruß
M.A.T.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3