Re: Luftfracht-Schulungen: "Competency Based Training"
[Re: paul]
#34602
28.02.2023 13:35
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,884
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,884 |
Grüß Gott an die Luft-Spezialisten, gibt es in den Vorschriften etwas darüber, daß der für die Bewertung (das Assessment) zuständige AG selbst kompetent dafür sein muß, und wie das erreicht werden soll? Gruß M.A.T.
|
|
Re: Luftfracht-Schulungen: "Competency Based Training"
[Re: M.A.T.]
#34611
01.03.2023 09:14
|
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 2
brauni1964
Neuling
|
Neuling
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 2 |
Hallo zusammen, seit über 20 Jahren führe ich nun Schulungen nach IATA-DGR durch. Eigentlich sollte das CBTA ja alles besser machen. Ich sag mal so: bei Inhouse-Schulungen von Vorteil, bei offenen Schulungen mit Teilnehmern aus unterschiedlichen Firmen unmöglich! Und die Krönung ist aus meiner Sicht dieses Assessment. Der Arbeitgeber soll es machen, aber keine Angaben über das "Wie" und welche Qualifikation die Person haben muss.
|
|
Re: Luftfracht-Schulungen: "Competency Based Training"
[Re: brauni1964]
#34615
01.03.2023 14:54
|
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 63
paul
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 63 |
Hallo, Das ist ja für mich die entscheidende Frage Muss der AG das Assessment machen, oder kann er es auch im Rahmen eines „Audits“ extern delegieren ?
|
|
Re: Luftfracht-Schulungen: "Competency Based Training"
[Re: paul]
#34616
01.03.2023 16:28
|
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 72
Andreas_K
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 72 |
Bin kein Luftfrachtexperte, daher kann ich deine Frage nicht beantworten.
„Bitte kategorisieren Sie die Inhalte nach Wichtigkeit und Notwendigkeit für Ihre Mitarbeiter. Dies ist die Grundlage für die Schulung bzw. die Inhalte“ Hier hat mir die Trainerin 4 Stufen angeboten. Ich habe das mit viel Mut zur Lücke vom Schreibtisch aus erledigt.
Ich kann mir vorstellen, dass die Verantwortlichen das Konzept entwickelt haben, und sich vielleicht nicht bewusst sind, wie es praktisch umgesetzt werden soll.
|
|
Re: Luftfracht-Schulungen: "Competency Based Training"
[Re: Claudi]
#34668
15.03.2023 09:52
|
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 58
badmintonmike
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 58 |
Hallo zusammen,
der VCI-Leitfaden benutzt als Quelle ja insbesondere den Anhang H der DGR. In dem Anhang H werden sehr detailliert die Leitlinien beschrieben, wie ein kompetenzbasierter Schulungs- und Beurteilungsansatz auszusehen hat. Dieser Anhang H war aber in der letztjährigen Ausgabe der DGR (2022) enthalten.
Jetzt habe ich die deutsche Ausgabe der DGR 2023 vor mir liegen und finde dort keinen Anhang H mehr. Ist der Anhang einfach weggefallen? Oder in einen der Abschnitte übernommen worden? Oder ist der Anhang in der deutschen Übersetzung vergessen worden?
Und wenn der Anhang tatsächlich weggefallen ist, was bedeutet dies? Kann dann jeder seine eigene Interpretation der CBTA machen?
|
|
Re: Luftfracht-Schulungen: "Competency Based Training"
[Re: badmintonmike]
#34669
15.03.2023 10:19
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,884
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,884 |
Hallo, soweit ich die Systematik der DGR verstehe war der Anhang H nur als Vorabinformation gedacht; die tatsächlichen Regelungen stehen jetzt in den geltenden Rechtsvorschriften, das sind die ICAO-TI. Das LBA hat dazu hier einiges zusammengestellt. Viel Erfolg M.A.T.
|
|
Re: Luftfracht-Schulungen: "Competency Based Training"
[Re: M.A.T.]
#34670
15.03.2023 12:56
|
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 58
badmintonmike
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 58 |
Hallo M.A.T., danke für die Info! Die Infos/Anforderungen, die das LBA unter dem Link zusammengestellt hat, sind ja bei weitem nicht so detailliert und weitgehend wie der Anhang H der IATA DGR (2022). Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Anhang H in den IATA DGR (2023) zwar weggefallen ist, aber auch in der 2023er Ausgabe unter 1.5.1.1.1 unter den Anmerkungen auf diesen Leitfaden verwiesen wird. Unter dem Punkt 1.5.1.1.1 unter Anmerkungen heißt es wörtlich: " Ein Ansatz, um sicherzustellen, dass Personal dazu befähigt ist, jede Tätigkeit, für die es verantwortlich ist, auszuüben, wird im Leitfaden ... zur Verfügung gestellt, welcher unter https://www.iata.org/dangerousgoods verfügbar ist" Meines Erachtens ist dies also lediglich eine Möglichkeit/Empfehlung, aber es gibt auch andere Wege dieses Ziel (vernünftige Schulung des Personals) zu erreichen. Wenn man dann die Infos vom LBA dazu anschaut, habe zumindest ich den Eindruck, dass es auch eine Nummer "kleiner und einfacher" geht als in diesem Leitfaden beschrieben. Und...auch früher musste man sich ja schon Gedanken machen, in welchen Rollen die Mitarbeiter im Gefahrguttransport unterwegs sind, um die richtige PK-Kategorie auszuwählen und den richtigen Kurs zu buchen.
|
|
Re: Luftfracht-Schulungen: "Competency Based Training"
[Re: badmintonmike]
#34671
15.03.2023 13:05
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,884
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 1,884 |
Hallo, badmintonmike, da ich selbst kein Luft-Experte bin würde ich hier immer gucken, was die Fachleute machen. Es gibt ja einige unter uns; vielleicht melden die sich noch. Da es ja ein ganz neuer Ansatz ist gibt es bestimmt unterschiedliche Versuche der Umsetzung. Gruß und viel Erfolg M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
ID8000
von Thor2022 - 17.03.2023 21:37
|
|
|