Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
UN3481 <100 Wh in Ausrüstung / Overpack #35008 09.05.2023 14:30
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Hallo zusammen ,
wäre toll wenn Ihr mir da evtl. weiterhelfen könntet smile
Ich habe zB. 20 Laptops einzeln verpackt und belabelt nach SP 188 da <100 Wh ( UN38.3 vorhanden )
Diese 20 Kartons kommen jetzt zB.in eine Kiste / Umverpackung .
Da ich ja keine DGD schreibe (SP188),
wo notiere ich dann die Umverpackung und müssen die 20 einzelnen Kartons eine Idendifizierungsmarkierung haben ? confused
Oder reicht es völlig aus das auf der Umverpackung das Wort Umverpackung und das UN3481 Label steht ?
Vielleich ist ja jemand unter Euch der des öfteren mit einer größeren Anzahl an Laptops zu tun hat cool
Ich bedanke mich schonmal rechtherzlich im vorraus wink

Gruß
Angelina

Re: UN3481 <100 Wh in Ausrüstung / Overpack [Re: Angelina] #35009 09.05.2023 15:04
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Hallo,

Antwort auf
Oder reicht es völlig aus das auf der Umverpackung das Wort Umverpackung und das UN3481 Label steht ?


Ja genau, außer dass OVERPACK (Zeichenhöhe mind. 12 mm) drauf muss, weil Luftverkehr (also das Wort in English, please).

Zuletzt bearbeitet von Claudi; 09.05.2023 15:05.
Re: UN3481 <100 Wh in Ausrüstung / Overpack [Re: Angelina] #35033 11.05.2023 16:02
Registriert: Jul 2009
Beiträge: 19
Matthias Wiegand Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
Registriert: Jul 2009
Beiträge: 19
Hallo Angelina,
da du die SP 188 ansprichst, gehe ich von einem Land- bzw. Seetransport aus, oder?
Wenn Straße/Eisenbahn, dann bitte den Wortlaut UMVERPACKUNG wählen, da gem. Unterabschnitt 5.1.2.1 a) (i) da die Kennzeichnung in der Amtssprache des Ursprungslandes erfolgen muss!
Dem IMDG-Code ist die Sprache egal, hier würde ich aber die englische Schreibweise bevorzugen.

Re: UN3481 <100 Wh in Ausrüstung / Overpack [Re: Matthias Wiegand] #35034 11.05.2023 18:40
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Ich ging von Luftverkehr aus, da der Thread im Luftverkehrs-Forum ist und von DGD die Rede war.

Für andere Verkehrsträger: nach RSEB (ja, nur in Deutschland):
5-1.1 Der Ausdruck „UMVERPACKUNG“ muss nicht in Großbuchstaben erfolgen. In Deutschland wird die englische Schreibweise „OVERPACK“ und die französische Schreibweise „SUREMBALLAGE“ nicht beanstandet.


Zuletzt bearbeitet von Claudi; 11.05.2023 18:41.
Re: UN3481 <100 Wh in Ausrüstung / Overpack [Re: Matthias Wiegand] #35108 30.05.2023 13:04
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Super Dankeschön &#128522;
damit habt ihr mir sehr geholfen.... also dann nur Overpack und,
da keine Papiere geschrieben werden außer ein Batterie Begleitdokument,
kann ich das Wort Overpack ja auch nirgends eintragen whistle
Sorry Claudi...DGD (Dangerous goods declaration) schreibe ich immer eek
LUFT ist bei uns Shippers und SEE ist IMO
Sorry für meine kleine Verwirrung eek

Gruß
Angelina wink


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3