Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Containerstauung /Gefahrgut+nicht Gefahrgut #35161 08.06.2023 08:24
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 179
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 179
Hallo zusammen smile
...für mich ein komplett neues Thema sick
Aber so wie es aussieht wird es irgendwann auf uns zukommen !
Erstens brauchen wir ja ersteinmal sowieso eine Schulung dafür , das versteht sich smile
Aber wer darf eigentlich die Gefahrgutcontainer stauen bzw. danach das Containerpackzertifikat unterschreiben ?
Ist es zwingend erforderlich,das die beauftragte Person für Gefahrgut bzw. ein Gefahrgutbeauftragter das übernimmt oder darf es auch ein Kollege aus dem Versand / Verpackung übernehmen ?
Und,was wäre wenn da kein Gefahrgut drinne wäre...woher bekommt man denn so ein Packzertifikat ?
Auf der IMO ist ja ein Feld dafür vorgesehen....aber wenn es keine IMO gibt ? confused
Darf denn grundsätzlich zB. ein sog.Werkstattcontainer mit Nicht Gefahrgut + Gefahrgut gestaut werden ?
Fragen über Fragen .... eek

Rechtherzlichen Dank schonmal im vorraus wink
Gruß
Angelina

Re: Containerstauung /Gefahrgut+nicht Gefahrgut [Re: Angelina] #35166 08.06.2023 17:45
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,524
Claudi Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,524
Hallo,

ich empfehle wirklich, zu dem Thema eine Schulung zu besuchen bzw. sich Beratung einzukaufen. Ein Internetforum kann das nicht ersetzen.

CPZ = Containerpackzertifikat
IMO=IMO-Erklärung

Bzgl. der Stauung muss jemand die Verantwortung übernehmen, d.h. jemand plant die Beladung/ Zusammenladung (Anweisung). Diese Person muss nach 1.3 IMDG-Code geschult sein.
Diese Person unterzeichnet dann auch das CPZ und trägt damit automatisch die Verantwortung, auch wenn sie nicht bP ist. Bzw. es muss im Vorfeld geklärt werden, wer die Unterschrift leistet und diese Person muss sich der Verantwortung klar sein.

Wie mit der Unterschrift der IMO (unten rechts): der Unterzeichnet erklärt und bestätigt etwas. Nicht sein Chef, nicht die Firma, nicht der Kollege, sondern der Unterzeichner.

Derjenige, der belädt (also physisch die Arbeit macht), muss entsprechende Anweisungen bekommen, in diesen unterwiesen sein und der, der die Anweisungen gibt, muss kontrollieren, dass die Ausführung korrekt ist - wie bei jeder Aufgabenübertragung.

Ein Gefahrgutbeauftragter in seiner Rolle als GB unterschreibt nie eine IMO, eine DGD, ein CPZ - das ist in keinster Weise Aufgabe des GB. Wenn der GB gleichzeitig z. B. Versand-Mitarbeiter ist und diese Aufgabe hat, dann wäre es ok.

Ein CPZ kann auch ein separater Zettel sein, der mit der IMO verbunden ist, z. B. drangetackert. Da man nicht die allseits bekannte IMO-Erklärung nutzen muss, könnte man ein anderes Formular nehmen und in dem (z.B. Multimodal DG Form, welches im IMDG-Code angedruckt ist) ist dann ggf. gar kein "Feld" für das CPZ.

Wenn kein Gefahrgut im Container ist bzw. keine IMO-Erklärung nötig ist, benötigt man auch kein CPZ, weil im CPZ gefahrgutrelevante Dinge bestätigt werden (Zusammenladung/ Trennung, Lasi, Placards z. B.). Wenn es Nicht-GG und GG sind, betrifft die IMO/ das CPZ nur das Gefahrgut, nur das taucht auf der IMO auf.

Was soll ein Werkstattcontainer sein? Wenn es ein Container ist, in dem GG auf See geht, egal ob das Werkstattzubehör ist oder Material, welches am Zielort benötigt wird, muss das IMDG-Code-konform verpackt, markiert, gekennzeichnet, verladen werden + Placards + IMO-Erklärung.

GG darf mit Nicht-Gefahrgut zusammengeladen werden.

Re: Containerstauung /Gefahrgut+nicht Gefahrgut [Re: Claudi] #35169 09.06.2023 06:24
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 179
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 179
Guten Morgen Claudi,
Dankeschön ,damit hast Du mir schonmal sehr geholfen wink
Der Werkstattcontainer beinhaltet u.a. Gefahrgut, nicht Gefahrgut, Werkbank , Schrank etc.,
Das mit der Schulung ist zwingend notwendig, das ist mir durchaus bewusst smile
Wenn der Gefahrgutbeauftragte zudem noch beauftragte Person für Gefahrgut und Versandmitarbeiter ist, stellt es ja kein Problem da ,richtig eek
Wie schaut es da aus , zB. bei Verpackern mit der PK2 Schulung , unter der Vorrausetzung das die Kollegen die Gefahrgut-Container Stau Schulung absolvieren ?
Ich wünsche Dir schonmal ein ganz schön sonniges Wochenende wink
Gruß
Angelina

Re: Containerstauung /Gefahrgut+nicht Gefahrgut [Re: Angelina] #35170 09.06.2023 06:46
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,524
Claudi Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,524
Eine PK2-Schulung nach IATA nützt jemandem wenig bis nichts im IMDG-Code bzw. braucht die Person trotzdem eine Schulung/ Unterweisung, um die Besonderheiten des IMDG-Codes zu kennen. Viele Themen sind eben doch verkehrsträgerspezifisch.

Anders als im Luftversand muss im Seeversand nicht jeder einzelne sehr umfangreich geschult werden, sondern am Ende ist es wieder wie im Straßenverkehr: Pflichten hat der Unternehmer, der hoffentlich auf bP übertragen/ organisiert.
Dazu gehört eben auch eine Unterschriftenregelung, die in Bereichen wie "Wer darf Urlaubsanträge freigeben" oder "Wer darf Bestellungen auslösen" ganz selbstverständlich sind, aber bei der IMO isses dann oft "irgendjemand" - sowas muss geregelt sein.
Die Verantwortlichen bzw. die die Verantwortung übernehmen sollen und können, müssen nach Kapitel 1.3 IMDG-Code geschult sein (wie im ADR nach 1.3).
Diejenigen, die es ausführen, müssen Anweisungen haben, in der Umsetzung der Anweisungen unterwiesen sein, Arbeitsmittel haben, kontrolliert werden + Dokumentation dieser Dinge.

Die Ausführer müssen also zu dem geschult sein, was sie tun sollen - GG-Verpacken, Containerstauung, Ladungssicherung, CTU-Code, ... ?

Antwort auf
Wenn der Gefahrgutbeauftragte zudem noch beauftragte Person für Gefahrgut und Versandmitarbeiter ist, stellt es ja kein Problem da ,richtig eek


Ja, das geht, dann unterschreibt derjenige aber in seiner Rolle als Versand-MA und nicht als GB.

Danke, dir ebenfalls sonniges WE (+ Sonnenschutz nicht vergessen).

Zuletzt bearbeitet von Claudi; 09.06.2023 06:46.
Re: Containerstauung /Gefahrgut+nicht Gefahrgut [Re: Claudi] #35172 09.06.2023 09:21
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 179
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 179
Hallo Claudi,
ja sorry, wie doof eek PK2 is ja Luftfracht blush sorry hatte gerade mein Gehirn aus confused

Danke,Danke....und jetzt aber ab ins WE wink

Gruß


Moderator  urainer 

Wöchentlicher Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Lithium Akku 38.3 Gutachten woher bekommen
von Nico - 07.12.2023 11:12
Begrenzte Mengen -- Zusammenpacken
von Gerald - 06.12.2023 12:34
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Newsletter | Impressum | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3