Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Versand einer Batterie [Re: gefahrgutbaer] #35527 07.08.2023 19:40
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
Ursprünglich geschrieben von: gefahrgutbaer
Hallo zusammen,
Ursprünglich geschrieben von: Claudi
Eigentlich dürften Nassbatterien, die die in SP238 genannten Prüfungen (Druck, Vibration) nicht bestanden haben (oder nicht geprüft wurden), gar nicht als UN2800 klassifiziert werden oder?


Meine Meinung dazu ist:
Die Klassifizierung dieser Batterie in die UN 2800 erfolgt doch auf Grund ihrer Bauweise bei der davon ausgegangen werden kann das diese als auslaufsicher gilt.
Trotzdem erstmal eingestuft in der Klasse 8. Mit allen daraus resultierenden Konsequenzen.

Freigestellt befördert werden nach SV A67, SV 238, dürfen diese Batterien nur wenn die geforderten Tests erfüllt sind. Und diese sollten dann belegbar vorliegen.
In vielen Produkt- und Sicherheitsdatenblättern ist leider nur darauf hingewiesen - sofern die Batterie den Prüfbestimmungen entspricht darf diese freigestellt befördert werden.. Das reicht eben nicht für eine Freistellung aus der Klasse 8 raus.
Es muss Herstellseitig zu mindestens ein Hinweis in einer Form wie z. B. - diese Batterie entspricht..... aufgeführt sein. Idealerweise sogar mit einem Testnachweis.
Aber eine Umklassifizierung in UN 2794 halte ich für falsch.

Gruß Markus


Bei uns wird keine Batterie als auslaufsicher unter UN 2800 befördert, wenn nicht die Vibrations- und Druckprüfung als Nachweise vorliegen. Wir haben hier schon sehr schlechte Erfahrungen zu angeblich auslaufsicheren Batterien gemacht (Feuerwehreinsatz in Südafrika). Da wird viel behauptet, wenn der Tag lang ist. Eine Einschätzung an Hand der Bauform mag ich nicht vornehmen. Sofern die Nachweise nicht vorliegen, muss nach meiner Auffassung eine Beförderung als UN 2794 oder UN 2795 (je nach Inhalt) erfolgen.

Die generelle Freistellung bei UN 2800 ist nach meiner Auffassung eine Zusatzmöglichkeit (Prüfung mit kaputter Batterie bei 55°C), die mit den Grundbedingungen Vibrations- und Druckprüfung für die Einstufung UN 2800 nichts zu tun hat.

Re: Versand einer Batterie [Re: DJSMP] #35539 08.08.2023 12:00
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 215
A
Andreas_K Offline OP
Methusalem
OP Offline
Methusalem
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 215
Die Batterie ist heute angekommen.

"Vibrations- und Druckprüfung Nachweise": Fehlanzeige, da ist gar nix dabei.

Also versende ich als UN2794.

Besten Danke für eure Unterstützung!


Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Klassifizierungscode auf dem Beförderungspapier
von M.A.T. - 29.04.2025 17:24
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 29.04.2025 08:36
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von Claudi - 29.04.2025 08:27
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3