Ottokraftstoff pumpen
#35819
19.09.2023 14:43
|
Registriert: Apr 2018
Beiträge: 12
Udo
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Apr 2018
Beiträge: 12 |
Wo ist festgelegt, dass man Ottokraftstoff beim Tankwagenentladen nicht pumpen darf bzw. nicht über die Dieselanlage entladen darf
|
|
Re: Ottokraftstoff pumpen
[Re: Udo]
#35820
19.09.2023 14:46
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079 |
Hallo, sieh mal in der TRGS 751 4.2.1.2 (2) bzw. TRGS 751 4.2.1.3 (7) bzw. (8) nach. beim Tankwagenentladen nicht pumpen Wie Du das meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn eine Entlüftungsleitung da ist, warum nicht, sonst gibt es einen Vakeuumschaden, kommt ab und zu mal vor. Sieh Dir mal die TRGS 751 an, da wirst Du viele Antworten zu dem Problem finden. Hier ein Beispiel zu Vakeuumschaden.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Ottokraftstoff pumpen
[Re: Gerald]
#35821
19.09.2023 14:57
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Gerald, darf Ottokraftstoff nicht gepumpt werden? Nur Schwerkraftentladung? In der angegebenen TRGS kann ich da kein Verbot finden. Können Sie weiterhelfen? Danke und Gruß M.A.T.
|
|
Re: Ottokraftstoff pumpen
[Re: M.A.T.]
#35822
19.09.2023 15:10
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079 |
Hallo M.A.T., in der TRGS751 ist kein Verbot geschrieben, aber da steht was zur Entlüftungsleitung.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Ottokraftstoff pumpen
[Re: Gerald]
#35823
19.09.2023 15:12
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Danke, Gerald, ich dachte schon nicht lesen zu können. Dann d'accord. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Ottokraftstoff pumpen
[Re: M.A.T.]
#35824
19.09.2023 15:43
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079 |
Hallo M.A.T., das Sie nicht lesen können habe ich nicht in Zweifel gestellt.
Udo hat ja geschrieben, "dass man Ottokraftstoff beim Tankwagenentladen nicht pumpen darf". Das Problem ist, wie meint er dass und in welchen Zusammenhang wurde das gesagt. Wenn sollche Anfragen sehr Allgemein gehalten sind, ist die Beantwortung nicht so einfach.
Ich warte jetzt mal, was er schreibt und dann sehen wir weiter.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Ottokraftstoff pumpen
[Re: Gerald]
#35825
19.09.2023 15:52
|
Registriert: Apr 2018
Beiträge: 12
Udo
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Apr 2018
Beiträge: 12 |
Im Handbuch für Tankwagenfahrer steht unter 5.1.2 (13), Ottokraftstoff darf auf keinen Fall über die Schlauchtrommer abgegeben und/oder gepumpt werden. Das mit der Schlauchtrommel (Vollschlauch) ist ja klar, aber woher kommt das Verbot zu pumpen. Gruß Udo
|
|
Re: Ottokraftstoff pumpen
[Re: Udo]
#35826
19.09.2023 15:59
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851 |
Hallo, Udo, könnten Sie bitte mal Autoren, Herausgeber, Verlag und Jahr dieses Handbuchs nennen? Oder ist das eventuell das von 2018, MWV und FVMI? Sie könnten auch direkt bei den Verbänden - Autoren sind ja leider nicht angegeben - fragen, worauf diese Aussage beruht. Danke und Gruß M.A.T.
|
|
Re: Ottokraftstoff pumpen
[Re: M.A.T.]
#35827
19.09.2023 16:10
|
Registriert: Apr 2018
Beiträge: 12
Udo
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Apr 2018
Beiträge: 12 |
Ist das von WMV von 2018. Gruß udo
|
|
Re: Ottokraftstoff pumpen
[Re: Udo]
#35829
19.09.2023 16:30
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079 |
Hallo Udo, Die Quelle besitze ich leider nicht, ist aber schon von 2018. Oder meinst Du Mineralölwirtschaftsverband Deutschland ( MWV) aus dem Jahr 2018? Hier mal das Handbuch für Tankwagenfahrer von 2022 . Das ist zurzeit die neuste Ausgabe, welche ich besitze. Vielleicht hilft es weiter. Nachtrag:Jetzt habe ich Ihre Quelle gefunden. Im Handbuch für Tankwagenfahrer 2018 steht unter Abschnitt 5.1.2 Ziffer 13) "Achtung: Ottokraftstoffe (Benzine) dürfen von Ihnen grundsätzlich nicht über die Schlauchtrommel und/oder gepumpt abgegeben werden", aber diese Festlegung ist von 2018!!! Im Handbuch für Tankwagenfahrer 2022 ist es der Abschnitt 5.1.2 Ziffer 12, aber auch hier geht es um die Abgabe über eine Schlauchtrommel! Und soweit mir bekannt ist, gibt es die Schlauchtrommel nur im Heizölbereich, da hier nur mit Vollschlauch beim Kunden abgegeben wird. Ansonsten wird gekuppelt, da die Wege auch nicht so weit sind, und die Fläche selbst betoniert ist und ein Bezinabscheider vorhanden ist. Das Handbuch für Tankwagenfahrer vom März 2022, hier geht es in erster Linie um Flüssiggas!!!
Zuletzt bearbeitet von Gerald; 19.09.2023 17:16. Bearbeitungsgrund: Nachtrag:
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|