Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe #36503 06.03.2024 16:11
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
W
Wolfgang Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
W
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Hallo Gefahrgutgemeinde,

auf einem Big Bag ist die Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe (Toter Fisch/Baum) mit roten Rändern versehen. Toter Fisch/Baum sind schwarz. Ist das ein Grund zur Beanstandung? Ich meine nicht, dass ein stattfindender Transport gleich untersagt werden sollte. Aber wenn es möglich ist, dass vor dem Transport korrekte Kennzeichnungen anzubringen wären. Wenn die roten Ränder grundsätzlich nicht erlaubt (keine erleichternde Auslegung etc.) sind.

Gruß Wolfgang

Re: Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe [Re: Wolfgang] #36504 06.03.2024 16:17
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,860
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,860
Hallo, Wolfgang,
aus der 5.2.1.8.3 ADR kann ich nicht ablesen, daß die Umrandungsfarbe ausdrücklich vorgeschrieben ist, anders als die für das Symbol. Zudem sind die RSEB-Erläuterungen auch relativ konziliant, so daß hier kaum auf eine 1:1-Entsprechung mit der Markierung laut BGBl. II abgestellt werden kann, denke ich. Zumal der Warneffekt ja unzweifelhaft besteht und mit der GHS-Vorgabe insoweit sogar konform geht.
M.E. wäre sogar eine Markierung ohne Randlinie akzeptabel. solange der Untergrund kontrastierend ist.
Gruß
M.A.T.

Re: Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe [Re: M.A.T.] #36505 06.03.2024 16:21
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
W
Wolfgang Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
W
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Hallo M.A.T.,

vielen Dank für die schnelle Info.

Gruß Wolfgang

Re: Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe [Re: Wolfgang] #36506 06.03.2024 17:15
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,086
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,086
Hallo Wolfgang,
Antwort auf
auf einem Big Bag ist die Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe (Toter Fisch/Baum) mit roten Rändern versehen.


Nun ja, es wäre die Kennzeichnung nach GHS, obwohl die Kennzeichnung nach ADR in Absatz 5.2.1.8.3 genau beschrieben ist, des wegen gibt es auch keine Ergänzug in der RSEB. Bei einer Kontrolle kommt es dann, drauf an, wie es der Kontrolierende sieht. Ich kenne einen Fall, da hat der Fisch bei der Kennzeichnung nach links gesehen, dass Tankfahrzeug wurde dann genauer untersucht, und die Weiterfahrt untersagt.

Aber wenn Du einfach bei der Weiterbeförderung die richtige Kennzeichnung anbringst, dann dürfte es keine Probleme geben.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe [Re: Gerald] #36508 06.03.2024 17:49
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
Das ist wirklich spannend.

Anforderung des ADR ist "Das Symbol (Fisch und Baum) muss schwarz sein und auf einem weißen oder ausreichend kontrastierenden Grund erscheinen.". Das Symbol, aber über einen Rand, ohne Rand, roter Rand, schwarzer Rand steht da nix.

Mein erster Impuls war: schwarzer Rand muss, aber davon steht nix im ADR... zumindest nicht konkret.

edit: Begrenzungslinie aka Rand ist bechrieben.

Zuletzt bearbeitet von Claudi; 08.03.2024 13:01.
Re: Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe [Re: Claudi] #36509 06.03.2024 18:20
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,086
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,086
Hallo Claudi,
Antwort auf
aber über einen Rand, ohne Rand, roter Rand, schwarzer Rand steht da nix.


Da gebe ich Dir vollkommen Recht, aber über dem Bild von Fisch und Baum steht: Das Kennzeichen für umweltgefährdenden Stoff muss der Abbildung 5.2.1.8.3 entsprechen.

Damit ist die Farbe des Randes festgelegt und das ein Rand (@M.A.T.) vorhanden sein muss!!!


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe [Re: Gerald] #36510 06.03.2024 19:07
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,994
@Gerald: sehe ich auch so - wäre aber doch wünschenswert, wenn das ausdrücklich so beschrieben wäre. Bei den Gefahrzetteln ist man ja auch s ehr konkret mit der Beschreibung des Aussehens.

Re: Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe [Re: Claudi] #36512 07.03.2024 08:13
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
W
Wolfgang Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
W
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Guten Morgen Gefahrgutgemeinde,

vielen Dank auch an Claudi und Gerald für die Meldungen. Der Beitrag von Gerald überzeugt mich. Formal muss ein schwarzer Rand sein. Natürlich wäre es nicht sicherheitsrelevant, aber ein Verstoß gegen Vorschriften. Zumindest ist dafür zu sorgen, dass das Anbringen der korrekten Kennzeichnung (schwarzer Rand) für zukünftige Transporte gewährleistet ist.

Freundliche Grüße

Wolfgang

Re: Kennzeichnung für umweltgefährdende Stoffe [Re: Wolfgang] #36513 07.03.2024 08:36
Registriert: Oct 2020
Beiträge: 67
ATHI Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Oct 2020
Beiträge: 67
Moin,
das hätte ich jetzt anders interpretiert.
Da in der Beschreibung steht " Das Symbol (Fisch und Baum) muss schwarz sein..." und im gleichen Absatz auf die Begrenzungslinienbreite hingewiesen wird, ohne weiteren Hinweis auf eine Farbe...
Aber lieber auf Nummer Sicher gehen.


_________
Gruß
André

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 02.05.2025 18:52
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von tsteinhauser - 02.05.2025 15:27
ADR 2025
von M.A.T. - 30.04.2025 15:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3