PFAS-Reglementierung
#35461
25.07.2023 12:13
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,635
M.A.T.
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,635 |
Grüß Gott, kann hier jemand abschätzen, wie die vorgesehenen Einschränkungen der ECHA mittel- und langfristig den Gefahrguttransport berühren werden? Insbesondere, ob diese Aktion zu einer weiteren Verlagerung der Chemieindustrie in nicht-EU-Länder führen wird und damit langfristig die wirtschaftliche Abhängigkeit vergrößert? Oder sogar zu größerem Transportaufkommen führen kann? Schöner Gruß M.A.T.
|
|
Re: PFAS-Reglementierung
[Re: M.A.T.]
#35464
26.07.2023 13:13
|
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 42
Nitro
Spezi
|
Spezi
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 42 |
Hallo M.A.T.
In der Schweiz haben die heutigen Regulatorien schon Folgen. Kontaminierter Boden aus Sanierungsprojekten muss aufbereitet werden, was zu Güterverkehr führt. Wird die PFAS-Definition erweitert, gehe ich da auch von einem erhöhten Verkehr aus.
Die vorgesehenen Einschränkungen der ECHA würden Auswirkungen auf den Apparatebau haben. So wie ich das verstehe, sollen dann auch fluorierte Polymere (Teflon, Halar etc) langfristig verboten werden. In der Chemischen Industrie spielen Beschichtungen und Dichtungen aus diversen fluorierten Kunststoffen eine grosse Rolle. Alternativen sind dann entweder weniger beständig, haben mechanische Schwächen, oder haben andere Nachteile.
Auch im Bereich der Prozesschemikalien wird es Auswirkungen haben. Trifluoressigsäure ist so eine Chemikalie die an vielen Stellen eingesetzt wird (z.B. als Lösungsmittel oder Hilfsstoff). Gemäss der neuen definition wäre sie dann auch eine PFAS-Verbindung. Handelt es sich beim Einsatzzweck um ein vorgeschriebenes Verfahren, kann dann auch nicht ohne weiteres auf Alternativen ausgewichen werden.
Von dem her kann ich mir sehr gut vorstellen, dass der ein oder andere Prozess dann in Zukunft halt im nicht mehr EU-Raum abgewickelt wird.
Das sind nur Beispiele die mir spontan einfallen. Die PFAS-Definition wird nämlich ganz schon aufgebohrt. Ich vermute, dass sich PFAS (gemäss neuer ECHA-Definition) noch in einer ganzen Reihe von Anwendungen verstecken, die heute keiner auf dem Radar hat. Deshalb befürchte ich, dass die so vorgesehene PFAS-Regulierung Auswirkungen haben wird, die vom Umsetzungsaufwand her andere, ähnliche Verbote übersteigt (Asbest, PCB, Ozongifte).
Gruss Nitro
|
|
Re: PFAS-Reglementierung
[Re: Nitro]
#35465
26.07.2023 13:24
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,635
M.A.T.
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,635 |
Hallo, Nitro, dank vielmals für Ihren Einblick. Da scheint sich ja ein ganz großes Faß aufzutun. Hoffentlich nehmen unsere Industrievertreter die Chance wahr, an der Anhörung teilzunehmen, die im September abläuft. Ein Chemiker sagte mir vor einigen Jahren, daß die Eurokratie anscheinend das Ziel habe, die europ. chemische Industrie abzuschaffen. Hoffentlich hatte der nicht recht. Gruß M.A.T.
|
|
Re: PFAS-Reglementierung
[Re: Nitro]
#35496
03.08.2023 10:14
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,635
M.A.T.
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,635 |
Hallo, wie es aussieht, werden mittlerweile sogar Beteiligte auf Regierungs- und Wirtschaftsseite wach. Frohes Schaffen M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|