Hallo Gefahrgutexperten,
eine Frage die mir auch gestellt wurde, möchte ich gerne weitergeben, da ich diese Abkürzung nicht richtig erklären kann.
Frage: Warum wurden aus der Abkürzung GVO (genetisch veränderte Mikroorganismen) im ADR, Kapitel 2.2.9.1.11, die Abkürzungen GMMO (genetisch veränderte Mikroorganismen) und GMO (genetisch veränderte Organismen). Wofür steht das M <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> und wo ist das V (veränderte) <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> geblieben? Ist das V nach neuer deutscher Rechtschreibung schon im G = genetischveränderte verschmolzen?
Für Antworten wäre ich dankbar. Oder mache ich einen Denkfehler?