Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 3 von 3 1 2 3
Re: Gemüsesaft Gefahrgut? [Re: Mavo] #3846 26.04.2006 16:13
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
@Mavo,



sehr gute Frage!!! <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />



@SF,



Antwort auf
Im Umkehrschluß auf die Positiv-Aussage zu kommen, halte ich nicht für zulässig.



Warum nicht? Machen wir in anderen Fällen doch auch. Wenn bspw. Kraftfahrzeuge ab 6 km/h bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit bei Betrieb auf öffentlichen Straßen eine Zulassung benötigen, dann brauche ich keine, wenn es entweder bauartbedingt weniger als 6 km/h fährt, oder wenn ich mit dem Ferrari nur auf meinem großen, abgeschlossenen Hof rumfahre. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Gruß Gandalf

Zuletzt bearbeitet von Gandalf; 26.04.2006 16:14.
Re: Gemüsesaft Gefahrgut? [Re: Mavo] #3847 02.05.2006 17:38
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
@ Mavo: [Zitat]und wie schauts mit der Phosphorsäure in einer Cola aus ?? ;) :grins: [/Zitat] Fruchtsaft- und Cola-Konzentrate fallen in den USA unter die Gefahrgut-Regelungen. Da kommen sofort 5 UN-Nummern zur Anwendung. Ich habe eine [i]Special Permit[/i] für PepsiCo als PDF in die Anlage gepackt. Und Prost!

Anhänge
3976-Cola-Gefahrgut.pdf (0 Bytes, 773 Downloads)

----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Gemüsesaft Gefahrgut? Colakonzentrat [Re: UHeins] #3848 21.04.2015 17:51
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
F
Floridacargocat Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
F
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
DOT SP 11691 wurde per Schreiben von DOT / PHMSA vom 27.8.2014 erneuert. Dieses Special Permit bezieht sich nur auf die Vorschriften des 49 CFR und IMDG. Ein Bezug auf ICAO / IATA enthaelt dieses Special Permit nicht. Der pH-Wert von Cola-Konzentrat liegt bei 1 (Quelle: MSDS von Coca Cola http://www.esciencelabs.com/sites/default/files/msds_files/Cola.pdf).
D.h. in den USA waere ein Lufttransport moeglich, verbunden mit Bezug auf DOT-SP 11691, international (ICAO/IATA) waere es ein Klasse 8 Produkt.

Re: Gemüsesaft Gefahrgut? [Re: SafetyFirst] #3849 22.04.2015 11:36
Registriert: May 2002
Beiträge: 102
DFK Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: May 2002
Beiträge: 102
Der Test nach dem Handbuch über Prüfungen und Kriterien enthält ja im Kapitel 37 eine genaue Testvorschrift.
Keinesfalls kann man von einer sichtbaren Korrosion auf einer Aluminiumoberfläche gleich auf eine Korrosionsrate von mehr als 6,25 mm/Jahr schließen. Auch kann man nicht von einer Lösung eines Reinstoffes immer auf die Korrosion durch ein komplexes Gemisch schließen, es wird nämlich sehr oft die Oberfläche durch Begleitstoffe deaktiviert und die Korrosion kommt zum Stillstand.
Bei Oxalsäure wurde bereits ein negatives Testresultat veröffentlicht und bei Cola ist auch nur bei einem Konzentrat der Test positiv.
Also gibt es ein Gutachten über einen normgerechten Test für den genannten Gemüsesaft?

Seite 3 von 3 1 2 3

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3