Man hat ja gerade erst damit begonnen, die Unfallursache(n) zu untersuchen. Das kann noch eine ganze Weile dauern.
Da Feuerwerkskörper in der Regel auf Deck gestaut werden und deren Abbrand äußerlich sehr offenkundig wird, ist man vielleicht geneigt, diese Gefahrgüter als ursächlich anzusehen. Aber warum sollten die anfangen zu brennen???
Viel wahrscheinlicher ist, dass andere Gefahrgüter, die als solche nicht deklariert und gekennzeichnet waren, unter Deck gestaut waren, womöglich in der Nähe beheizter Bunkertanks, das Feuer ausgelöst haben, wodurch dann die darüber liegenden Containerlagen ausbrannten, bis sich das Feuer nach oben zu den Feuerwerks-Boxen durchgefressen hat.
Die Nichtdeklarierung gefährlicher Güter speziell im Seeverkehr aus Fernost ist ein sehr schwerwiegendes Problem, dem die Versicherer in letzter Zeit allergrößtes Interessen entgegenbringen.