Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen? #38808 15.04.2025 14:50
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 29
P
Phillip Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
P
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 29
Hallo alle miteinander,
ich habe gerade eine Mail von einem Kunden erhalten, für den wir die Lagerung und den Versand übernehmen. Das Produkt wurde lange als UN1325 versendet. Jetzt wurde uns mitgeteilt, dass der Kunde die Einstufung zurückgenommen hat und es dementsprechend kein Gefahrgut mehr ist (zumindest wurde uns keine neue UNNR mitgeteilt).
Da Gefahrgut leider noch nicht mein Fachgebiet ist hab ich nun folgende Frage: Kann man so einfach eine Einstufung zurücknehmen? Sowas ist doch bestimmt irgendwo gelistet oder?
Ich möchte dem Kunden auch nichts unterstellen, bei mir läuten bei sowas nur sehr schnell die Alarmglocken.

Ich freue mich wie immer schon auf euere Antworten.

Gruß

Phillip

Re: Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen? [Re: Phillip] #38809 15.04.2025 15:31
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 214
A
Andreas_K Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 214
Hallo,

ein Stoff, der lange entzündbar war und jetzt nicht mehr?

Wurde die Zusammensetzung verändert?

Gibt es ein überarbeitetes Sicherheitsdatenblatt?


Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
Re: Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen? [Re: Phillip] #38810 15.04.2025 16:06
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, Phillip.
Ist Kunde = Erzeuger des Produkts? Dann muß er neues SDB liefern, das dann von Ihnen mit dem alten abgeglichen werden sollte, ob sich die Stoffeigenschaften hinreichend relevant verändert haben. Da bin ich ganz mit dem Vorredner.
Eine Einstufung kann nur zurückgenommen werden wenn die geänderten Eigenschaften das hergeben!
Es wäre hilfreich, wenn Sie uns die CAS des Gutes und seinen bisherigen technischen Namen verraten - steht oben bzw. unten im SDB. Sie können damit natürlich auch selbst recherchieren, aber das ist eigentlich Sache des Kunden, falls Hersteller.

Ist Kunde nicht = Hersteller -> soll er sich beim Erzeuger um ein aktuelles SDB für den geänderten Stoff kümmern.

Gruß
M.A.T.


Zuletzt bearbeitet von M.A.T.; 15.04.2025 16:15.
Re: Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen? [Re: Andreas_K] #38811 15.04.2025 16:09
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 29
P
Phillip Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
P
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 29
Hallo,
diese Informationen hab ich leider nicht. Wir haben ein anderes Sicherheitsdatenblatt erhalten, ja. Ob es neu ist wage ich zu bezweifeln. Das alte Sicherheitsdatenblatt trug das Logo des Kunden, bei dem neuen steht eine andere Firma.

Wurde das vielleicht gemacht um es sich "leichter" zu machen?

Re: Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen? [Re: Phillip] #38812 15.04.2025 16:13
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, diese Information (einschließlich Überarbeitungsdatum oben rechts) steht im SDB. Falls nicht, ist das SDB keines sondern irrelevantes, bedrucktes Papier, und Sie wären gut beraten, weder Einlagerung (Gefahrstofflager!) noch Versand zu akzeptieren. Was sagt denn Der Kontakt unter der TN im SDB zu der Frage?
Da hier die Plausibilität (zu deren Prüfung Sie in Ihrer Gefahrgutrolle verpflichtet sind) massiv zu wünschen übrig läßt kann man nur zu großer Vorsicht raten.
Mutmaßungen über die Gründe führen nicht weiter, nur belegbare Fakten.
Gruß
M.A.T.

Re: Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen? [Re: M.A.T.] #38813 15.04.2025 16:42
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 29
P
Phillip Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
P
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 29
Hallo M.A.T.,
das "alte" SDB wurde zuletzt am 09.07.2024 überarbeitet. Das "neue" SDB, wie gesagt von einem anderen Hersteller aber vom Kunden an uns übergeben, wurde letztmalig am 04.09.2023 bearbeitet. Die CAS ist: 1235-82-1
Jetzt kommt mir das ganze noch komischer vor. Die CAS ist: 1235-82-1

Zu der Zusammensetzung habe ich nichts gefunden.

Zuletzt bearbeitet von Phillip; 15.04.2025 16:51.
Re: Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen? [Re: Phillip] #38814 15.04.2025 16:52
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 214
A
Andreas_K Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 214
ECHA kennt diese CAS nicht.


Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
Re: Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen? [Re: Phillip] #38815 15.04.2025 16:56
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, diese CAS taucht nur in wenigen der mir bekannten Datenbanken überhaupt auf, und ist nur einmal als UN 1993 (!) ausgewiesen.
Daraus könnte man schließen, daß entweder das neuere SDB eine geänderte Zusammensetzung umfaßt oder das ältere stimmt. Ich würde mit beiden Herstellern tel., wenn die sonstigen Daten aus dem SDB keine Klärung ermöglichen.
Gruß und viel Erfolg
M.A.T.

Re: Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen? [Re: M.A.T.] #38816 16.04.2025 07:43
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Eine Klassifizierung kann sich schon ändern (schlimmer, weniger schlimm, anders) oder von GG auf Nicht-GG wechseln. Ggf. haben sich Erkenntnisse über die Gefährlichkeit geändert oder die Klassifzierung vorher war einfach falsch.

CAS 1235-82-1 ist laut Sigma-Aldrich "Biperiden -hydrochlorid" und laut dem SDB von Merck (wobei die auch nicht immer korrekt sind) ist das kein GG.

Aber ohne aktuelles SDB für genau den Stoff, der gelagert wird, würde ich hier keine Ruhe geben. Der Kunde soll auch nicht einfach irgendeines aus dem Netz nehmen sondern für seine Ware eines liefern, welches verbindlich ist und dies am besten nochmal bestätigen. Das müsste dann auf Plausibilität geprüft werden.

Re: Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen? [Re: Claudi] #38819 16.04.2025 09:40
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 29
P
Phillip Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
P
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 29
Ich habe jetzt das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers und dieses bestätigt die Aussage des Kunden, also alles gut soweit.
Ich vermute das kleine Durcheinander kam zustande, weil der Kunde auch noch Biperiden als Reinstoff lagert, welches wohl gefährlichere Eigenschaften haben kann.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3