Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
LQ Kennzeichnung #38916 13.05.2025 17:01
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 36
P
Phillip Online OP
Spezi
OP Online
Spezi
P
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 36
Hallo liebe Gefahrgutprofis,

in unserem Unternehmen lagern und versenden wir für Kunden. Für den einen Kunden wird regelmäßig ein Medikament geliefert, welches mit Klasse 3 gekennzeichnet ist. So kommt es also vom Hersteller zu uns. In unserem Warenausgangs-Prozess möchte der Kunde aber, dass wir die Ware als LQ kennzeichnen. Von der Menge der Innenverpackung ist das auch okay, allerdings wird das LQ-Symbol nur neben das Klasse 3 Symbol geklebt.
Ich bin der Meinung, wir müssten das Klasse 3 Symbol entfernen, aber sicher bin ich mir nicht.

Habt ihr eine Meinung dazu und könnt diese eventuell begründen?

Danke schonmal für die Antworten

Phillip

Re: LQ Kennzeichnung [Re: Phillip] #38918 13.05.2025 18:36
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,876
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,876
Hallo, Phillip
nach RSEB 3-16 wäre der sichtbare Zettel kein Beanstandungsgrund, ein Entfernen also nicht notwendig.
Evtl. wäre ein entsprechender Hinweis auf die RSEB zum Mitführen durch den Fahrer sinnvoll für Kontrollen. Ob es im Ausland auch so gesehen wird weiß ich nicht.
Gruß
M.A.T.

Re: LQ Kennzeichnung [Re: M.A.T.] #38921 14.05.2025 17:06
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 36
P
Phillip Online OP
Spezi
OP Online
Spezi
P
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 36
Hallo M.A.T.,

Im ADR hat sich das für mich noch etwas anders gelesen. Aber durch die Stelle im RSEB klärt es sich auf.
Lieben Dank!

Grüße

Phillip

Re: LQ Kennzeichnung [Re: Phillip] #38922 14.05.2025 17:14
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,876
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,876
Hallo, Phillip,
da im ADR andere Kennzeichnung außer der Versandstückorientierung nicht vorgeschrieben, aber eben auch nicht untersagt, ist gab es wohl schon früher Diskussionen. Im Ergebnis hat dann der Gesetzgeber die logische Auslegung des ADR (nicht gefordert aber auch nicht untersagt) durch diesen RSEB-Vermerk klargestellt.
Gruß
M.A.T.

Re: LQ Kennzeichnung [Re: M.A.T.] #38924 15.05.2025 08:11
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 218
A
Andreas_K Online
Methusalem
Online
Methusalem
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 218
Spricht etwas dagegen, Klasse 3 mit dem LQ-Label zu überkleben?


Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
Re: LQ Kennzeichnung [Re: Andreas_K] #38925 15.05.2025 08:50
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 36
P
Phillip Online OP
Spezi
OP Online
Spezi
P
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 36
Ursprünglich geschrieben von: Andreas_K
Spricht etwas dagegen, Klasse 3 mit dem LQ-Label zu überkleben?


Hi Andreas,
nein soweit ich weiß spricht nichts dagegen. Aber ich kenne mich mit Gefahrgut echt nicht gut aus. Das Überkleben möchte der Kunde allerdings nicht.
Wie verhält es sich eigentlich wenn das ganze per Luftfracht geht? Ich bilde mir ein ich habe mal gelesen, dass LQ da nur bedingt anwendbar ist bzw. unter strengeren Auflagen.

Re: LQ Kennzeichnung [Re: Phillip] #38926 15.05.2025 09:11
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 218
A
Andreas_K Online
Methusalem
Online
Methusalem
A
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 218
Ursprünglich geschrieben von: Phillip
Ursprünglich geschrieben von: Andreas_K
Spricht etwas dagegen, Klasse 3 mit dem LQ-Label zu überkleben?


Hi Andreas,
nein soweit ich weiß spricht nichts dagegen. Aber ich kenne mich mit Gefahrgut echt nicht gut aus. Das Überkleben möchte der Kunde allerdings nicht.
Wie verhält es sich eigentlich wenn das ganze per Luftfracht geht? Ich bilde mir ein ich habe mal gelesen, dass LQ da nur bedingt anwendbar ist bzw. unter strengeren Auflagen.


LQ per Luftfracht ist grundsätzlich möglich, wird aber von vielen / den meisten Fluggesellschaften nicht akzeptiert.
Zu Beginn meiner Ausbildung mussten alle Teilnehmer des Kurses dem Trainer (der hier evtl. mitliest ;-) )versprechen: Wir versenden kein LQ!


Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
Re: LQ Kennzeichnung [Re: Phillip] #38927 15.05.2025 09:12
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,001
Claudi Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,001
Ursprünglich geschrieben von: Phillip
Ursprünglich geschrieben von: Andreas_K
Spricht etwas dagegen, Klasse 3 mit dem LQ-Label zu überkleben?



Wie verhält es sich eigentlich wenn das ganze per Luftfracht geht? Ich bilde mir ein ich habe mal gelesen, dass LQ da nur bedingt anwendbar ist bzw. unter strengeren Auflagen.


Nach 7.1.5.6 IATA DGR darf das "Straßen-See-LQ" (also ohne Y) drauf sein, sofern auch alle Anforderungen für den Versand nach IATA DGR eingehalten sind. Würde man per Luft als "normales GG" (also nicht LQ) versenden, kommt alles drauf, was dafür an Markierungen und Kennzeichen erforderlich ist, das LQ-Label ist dann einfach für den Straßen-/ Seetransport zusätzlich drauf.
Oder man verschickt etwas auch per Luft als LQ, dann nutzt man das LQ-Y-Kennzeichen, welches auch auf Straße und See verwendet werden darf, sofern das Packstück LQ Luft entspricht. Hier gibt es aber wenig Erleichterung, viele Einschränkungen, d.h. das würde ich eher nicht empfehlen (außer im Fall von ID 8000 Consumer Commodities).

Re: LQ Kennzeichnung [Re: M.A.T.] #38928 15.05.2025 09:24
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 36
P
Phillip Online OP
Spezi
OP Online
Spezi
P
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 36
Ursprünglich geschrieben von: M.A.T.
Hallo, Phillip,
da im ADR andere Kennzeichnung außer der Versandstückorientierung nicht vorgeschrieben, aber eben auch nicht untersagt, ist gab es wohl schon früher Diskussionen. Im Ergebnis hat dann der Gesetzgeber die logische Auslegung des ADR (nicht gefordert aber auch nicht untersagt) durch diesen RSEB-Vermerk klargestellt.
Gruß
M.A.T.


Moin M.A.T.,

verstehe, dass macht Sinn. Ich finde es gibt für beide Seiten gute Punkte. Auf der einen Seite finde ich es etwas verwirrend wenn ich LQ + einen anderen Gefahrzettel sehe. Aber ich verstehe auch den Ansatz zu sagen, es ist zwar LQ, aber trotzdem gut zu wissen welche Klasse transportiert wird.

Gruß
Phillip

Re: LQ Kennzeichnung [Re: Andreas_K] #38929 15.05.2025 09:31
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 36
P
Phillip Online OP
Spezi
OP Online
Spezi
P
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 36
Ursprünglich geschrieben von: Andreas_K

LQ per Luftfracht ist grundsätzlich möglich, wird aber von vielen / den meisten Fluggesellschaften nicht akzeptiert.
Zu Beginn meiner Ausbildung mussten alle Teilnehmer des Kurses dem Trainer (der hier evtl. mitliest ;-) )versprechen: Wir versenden kein LQ!


Ist ja auch irgendwie verständlich, denke ich zumindest. Ich kann mir gut vorstellen, dass der GG Versand per Luftfracht ziemlich mühselig sein kann (zumindest in meiner Vorstellung). Aber solange es für Sicherheit im Luftverkehr sorgt sind wir glaube ich alle froh darüber.

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LQ Kennzeichnung
von brauni1964 - 15.05.2025 13:00
P800
von Phillip - 15.05.2025 10:09
Gefahrgutbeauftragte
r Luftfracht notwendig?

von Mirko - 14.05.2025 09:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3