Hallo,
ups natürlich sollte es eine FLÜSSIGKEIT sein. Ich habe kurz gegoogelt und wollte nicht im ADR nach der UN Nummer für giftiger, entzündlicher organischer Stoff, flüssig suchen. Hätte ich das mal besser gemacht.
Hallo, eine numerische Konzentrationsgrenze greift nur, wenn ausdrücklich in der Stoffbenennung oder in einer SV für den Stoff erwähnt.
Ja so etwas wie "Schwefelsäure, höchstens 49 %" kenne ich ja, das nutzen wir auch immer wieder. Und das gibt es ja ohnehin nur bei den gängigsten Chemikalien, die auch dann noch oft mit Wasser vermischt werden (Isopropanol z.B.). Für Spezialfälle gibt es dann nur die Wahl zwischen Reinstoff UN-Nummer (falls überhaupt vorhanden) und Sammel-UN.
Ich würde die Frage mal anders formulieren:
UN 1992 ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, N.A.G. (Pyridin, Methanol)
UN 1230 Methanol
Welche der folgenden Gemische werden was zugeordnet?
Mischung 90 % Methanol + 10 % Pyridin
Mischung 95 % Methanol + 5 % Pyridin
Mischung 99 % Methanol + 1 % Pyridin
Mischung 99,9 % Methanol + 0,1 % Pyridin
Gemäß ADR heißt es lediglich, wenn andere Stoffe (Pyridin) nur in Spuren vorhanden sind, ist die Reinstoff-UN-Nummer zulässig. Nun was sind jetzt "Spuren"?
Ich hätte einfach mal gesagt, nach Gutdünken 1 + 2 sind UN 1992, 3 + 4 sind UN 1230. Aber das ist jetzt halt mein Bauchgefühl, daher eben die Frage hier. Daher wäre es nun interessant, was das Bauchgefühl anderer Leute sagt oder aber ob ich eine ganz konkrete Vorschrift überlesen habe.
Wie anfangs erwähnt, wir müssen uns gerade garnicht entscheiden, wir sind sowieso bei UN 1992. Aber ich frage hier einfach mal hypothetisch für die Zukunft.
VG
Edit: Danke noch für den Link. Ich hatte hierzu bei GeSi mal ein Webinar besucht, in dem Berechnung zu Grenzwerten vorgestellt wurden, ab wann z.B. eine Umweltgefährdung / Giftiger Stoff ausreichend "verdünnt" vorliegen, sodass sie diese Einstufung verlieren. Hier wäre die Frage aber dann wirklich lediglich bezüglich der Benennung und nicht der Gefahrenklassen, das könnte also nur eine Entscheidung innerhalb des ADR sein ("ab wann sind es nach ADR nur Spuren").