Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Versand TETRAHYDROTHIOPHEN #3928 11.05.2006 11:21
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 12
Steffen Renner Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 12
Guten Tag,

wir haben/hatten im Sammelladungsverkehr folgendes Problem.
Versand in Stahlflaschen von UN 2412 TETRAHYDROTHIOPHEN.
Dieser Stoff wird bspw. Gas beigemischt um den typischen Gasgeruch zu erhalten.
Unser Versender der Ware füllt dieses Produkt in Flaschen (Stahl), bei der Befüllung bleiben Restmengen (einige Tropfen)an dem Ventil zur Befüllung hängen. In folge riechen diese Flaschen bzw. die gesamte Beförderungseinheit massiv nach Gas. Lt. Angabe des Hersteller lässt sich dieser Geruch nicht neutralisieren bzw. vermeiden. Der Hersteller will uns (schriftlich) versichern das davon keine Gefahr ausgeht und wir die Ware transp. dürfen/sollen.

Meiner Meinung sollten wir den Transport nicht durchführen, mann stelle sich bei einer Kontrolle vor der Auflieger riecht nach Gas !!. Zudem wir den Transport im Sammelladungsverkehr durchführen wollen, es werden noch andere Gefahrgüter auf die Beförderungseinheit verladen.
Wie sollte wir gegenüber dem Herssteller argumentieren, er ist doch verpflichtet die Ware so zu verpacken das keine "Belästigung" von ausgeht !!!

Gruss
S.Renner

Re: Versand TETRAHYDROTHIOPHEN [Re: Steffen Renner] #3929 11.05.2006 16:19
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 78
M.Brück Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 78
Hallo Steffen,

Du schreibst, dass das Tetrahydrotiophen in Stahlflaschen
abgefüllt ist. Tetrahydrotiophen ist ein Stoff der Klasse 3, mir ist bislang nichts bekannt geworden, dass Stoffe der Klasse 3 in Stahlflaschen transportiert werden.

Daher meine Frage, handelt es sich um reines Tetrahydrotiophen der Klasse 3 oder handelt es sich um Gefäße der Klasse 2 deren Inhalt das Tetrahydrotiophen
beigemischt ist? Das wird mir aus deinen Ausführungen nämlich nicht so ganz klar.




Gruß aus Gießen
Mario

Nicht vergessen : "Mensch bleiben"
Re: Versand TETRAHYDROTHIOPHEN [Re: M.Brück] #3930 30.05.2006 14:39
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 12
Steffen Renner Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 12
Hallo,
auf dem Bef. Papier war die Verpackung falsch beschrieben. Es handelt sich um ein Fass (1A1) aus Stahl.
Der Stoff ist rein und wird erst später Gasen der Klasse 2 zufgeführt um diesen typischen Gasgeruch zu erzeugen !!!!

Re: Versand TETRAHYDROTHIOPHEN [Re: Steffen Renner] #3931 21.06.2006 17:14
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 78
M.Brück Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 78
Hallo Steffen,

so wird die Sache nun klarer.

Wie ich bereits oben geschrieben hatte handelt es sich bei dem Stoff um Gefahrgut der Klasse 3, also um eine entzündbaren flüssigen Stoff.

Gem. 4.1.1.1 ADR dürfen an der Außenseite von Verpackungen keine gefährlichen Reste anhaften.

In Deinem Fall bedeutet dies, es darf keine entzündbare Flüssigkeit anhaften, weder am Fass selbst noch an seinem Deckel.

Der Geruch entsteht zunächst durch eine solche Anhaftung des Stoffes, ich vermute mal jedoch, dass eine Entzündbarkeit nicht mehr vorliegt, da eine vollständige Ausdunstung erfolgt ist und lediglich der Geruchsstoff noch aktiv ist.
Da der Geruch an sich nicht gefährlich wenn gleich jedoch belästigend und unangenehm ist, so geht von ihm keine Gefahr der Klasse 3 aus, so dass meines Erachtens hier ein Transport unbdenklich ist.



Gruß aus Gießen
Mario

Nicht vergessen : "Mensch bleiben"

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3