Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Bauartgeprüfte GG-Verpackung [Re: M.A.T.] #39367 21.07.2025 14:56
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,062
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,062
Ursprünglich geschrieben von: M.A.T.
Hallo, Claudi,
das war ja mein ursprünglicher Ansatz, Umverpackung.
Gruß
M.A.T.



Das hat M_a_r_k sogar "aus Versehen" so geplant, aber durch die falsche Zuordnung der Begriffe (Innenverpackung/ Versandstück) kam er wohl durcheinander.
Sein Versandstück, was er bauen möchte, ist eine Umverpackung und seine "Innenverpackung" das Versandstück.

Re: Bauartgeprüfte GG-Verpackung [Re: Claudi] #39371 21.07.2025 16:17
Registriert: Jun 2025
Beiträge: 10
M
M_a_r_k Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Jun 2025
Beiträge: 10
Hallo Claudi,

ups, jetzt komme ich doch durcheinander.

Aber erstmal recht herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten...einfach klasse.

Muss aber nochmals aufgrund den Begrifflichkeiten und deiner Aussage nachfragen.

- Eine Batterie befindet sich in der bauartgeprüften Verpackung mit Code (Innenverpackung?)
- Diese Batterie wird in einen Karton eingepackt, auf welchem alle GG-Labels und Adressaufkleber außen sichtbar aufgebracht werden (Versandstück?)
- Auf diesen Karton muss nicht der Verpackungscode aufgebracht werden (soll lese ich das)

Passt das so?

Ich hoffe auf dein Verständnis, dass ich doch nochmals Nachfrage.

Vielen Dank für eine Antwort.

Viele Grüße
Mark

Re: Bauartgeprüfte GG-Verpackung [Re: M_a_r_k] #39373 21.07.2025 16:29
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,062
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,062
Ursprünglich geschrieben von: M_a_r_k
Hallo Claudi,

ups, jetzt komme ich doch durcheinander.

Aber erstmal recht herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten...einfach klasse.

Muss aber nochmals aufgrund den Begrifflichkeiten und deiner Aussage nachfragen.

- Eine Batterie befindet sich in der bauartgeprüften Verpackung mit Code (Innenverpackung?)


Nein, das ist keine Innenverpackung. P903 fordert keine Innenverpackung, das ist einfach die Verpackung wie in P903 (1) gefordert. Da müssen alle Labels drauf. Gern innen drin die Batterie noch in eine optionale Innenverpackung wie Tüte packen.
Das ist das Versandstück, könnte man so schon versenden, denn es entspricht P903 und muss alle GG-Labels etc. tragen, denn es ist halt das Versandstück, welches u.a. bauartgeprüft sein muss.

Ursprünglich geschrieben von: M_a_r_k
- Diese Batterie wird in einen Karton eingepackt, auf welchem alle GG-Labels und Adressaufkleber außen sichtbar aufgebracht werden (Versandstück?)


Nein, hier haben wir den Karton, der um das Versandstück herum kommt. Das ist eine Umverpackung.

Ursprünglich geschrieben von: M_a_r_k
- Auf diesen Karton muss nicht der Verpackungscode aufgebracht werden (soll lese ich das)


Auf diesen Umverpackungskarton werden alle GG-Labels etc. wiederholt + Umverpackung draufgeschrieben.
Verpackungscode wird niemals (wirklich niemals) irgendwo wiederholt/ selbst draufgeschrieben.





Zuletzt bearbeitet von Claudi; 21.07.2025 16:29.
Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Bauartgeprüfte GG-Verpackung
von Claudi - 21.07.2025 16:29
Imo für All packed in one
von Nico - 21.07.2025 16:27
SV197 UN 3082 und UN 3077
von DJSMP - 21.07.2025 15:15
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3