Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Beförderung von Abfall-Druckgaspackung [Re: StefanMUC1] #37712 06.11.2024 10:57
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,102
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,102
Eben.

Also wir sind uns sicher einig: ein Spraydosen-Behälter (ob Kiste/ Fass oder ASP mit Löchern oder Schlitzen) ohne Aufsaugmittel (Vlies, Bindemittel am Boden) = falsch.
Ja, das Bindemittel kann man mit bestellen oder hat sowas da und befüllt den Behälter am Boden mit einer angemessenen Menge.

Der Behälter wie von Gerald verlinkt - total üblich. Ebenso sowas wie auf meinem Bild (Schlitze habe ich mit Pfeilen markiert).

Jetzt wird aber eben diskutiert, dass durch die Löcher Spraydoseninhalt in flüssiger Form austreten kann. Das Bindemittel ist nur am Boden, aber weiter oben sind auch Spraydosen und wenn da Flüssigkeit austreten sollte, läuft die ggf. nicht im Behälter nach unten sondern aus den Löchern/ Schlitzen raus.Weiter oben ist ja kein Bindemittel mehr "im Weg".

Anhänge 2024-11-06 09_53_22-WhatsApp – Mozilla Firefox.jpg
Re: Beförderung von Abfall-Druckgaspackung [Re: Claudi] #39625 16.09.2025 17:26
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,162
Gerald Online OP
Held der Gefahrgutwelt
OP Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,162
Hallo,
ich möchte das Thema noch mal vorholen.

Heute habe ich von der IHK Ulm die Newsletter 09/2025 bekommen, und in diesen steht u.a. folgender Beitrag:

"4.1.1.15 ADR - Geltung auch bei nicht UN geprüften Verpackungen?
Im Zusammenhang mit der Sammlung von Abfalldruckgaspackungen (SV 327 i. V. m. P207) ist die generelle Frage aufgekommen, ob bei der Verwendung der u. a. dafür zulässigen Kunststofffässer oder Kunststoffkanister, die nicht den Vorschriften des Unterabschnitts 4.1.1.3 ADR entsprechen müssen (keine UN-geprüfte Verpackung), auch die 5-jährige Verwendungsdauer nach Unterabschnitt 4.1.1.15 ADR zu beachten ist.
Mit dieser Frage hat sich in der Vergangenheit auch schon der BLFA-Gefahrgut in einer seiner Sitzungen beschäftigt und festgestellt, dass Unterabschnitt 4.1.1.15 ADR nur für bauartzugelassene Verpackungen gilt. Kunststofffässer und Kunststoffkanister, nach P207 mit einer Nettomasse von weniger als 125 kg, bedürfen keiner Zulassung und können auch über die besagten fünf Jahre hinaus verwendet werden.
Anwendbar ist dies auch bei anderen Verpackungsanweisungen, bei denen 4.1.1.3 ADR und somit nicht UN-geprüfte Verpackungen zulässig sind, z. B. P903 Absätze 2, 4 und 5."


Das Einzige was mich Persönlich stört! Warum werden solche Probleme, wenn sich der BLFA-Gefahrgut damit beschäftigt und zu einer Lösung kommt, nicht veröffentlicht? Leider hat sich ein Teilnehmer in diesem Forum in den wohl verdienten Ruhestand begeben und somit ist diese Quelle versiegt, was eigentlich Schade ist, sich aber nun mal nicht ändern lässt.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Beförderung von Abfall-Druckgaspacku
ng

von Gerald - 16.09.2025 17:26
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3