Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Flammpunkt #39632 17.09.2025 17:50
Registriert: Jul 2016
Beiträge: 88
F
fireman Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
F
Registriert: Jul 2016
Beiträge: 88
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Hilfe.

Wir versenden Ware (UN 3266) nach Schweden und Finnland. Da sie über die Fähre gehen, ist eine IMO-Erklärung notwendig.
Es geht um die Angabe des Flammpunktes.
Bei uns im Hause wird diskutiert, dass kein „<“ oder „>“ – Zeichen in der IMO stehen darf, sondern es müsse eine genaue Zahl des Flammpunktes sein.
Gibt es hier eine Verordnung oder ähnliches, die klar regelt was dort stehen darf.
Soweit ich weiß, kann man für einige Chemikalien keinen exakten Flammpunkt bestimmen und ich hatte mal irgendwo gelesen,
dass es hier nur darum geht zu dokumentieren ob ein Stoff leicht entflammbar ist oder nicht.
Danke für eure Hilfe....

Re: Flammpunkt [Re: fireman] #39633 17.09.2025 18:08
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,104
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,104
Hallo, für mich ergibt sich die Rechtsgrundlage aus 5.4.1.4.3.7. Da wird ein Flammpunkt und nicht ein Flammpunktbereich gefordert. Auch in den Beispielen stehen keine Bereiche sondern diskrete Werte. Die Bem. in 2.3.0 benennt die Ungenauigkeiten aber fordert die experimentelle Bestimmung, also eine diskrete Angabe. Angesichts der Angaben in Spalten 2 und 17 wäre es zwar nicht systemwidrig, einen Bereich anzugeben, aber der derzeitige Wortlaut der Fundstelle gibt das m.E. strenggenommen nicht her. In der US-Auslegung 19-0075 wird in einem ähnlichen Fall ebenfalls auf die diskrete Angabe abgestellt. Die RM gilt ohnehin nur in D und enthält zu diesem Punkt auch keine Aussage.
Vielleicht wäre die Angabe des untersten Grenzwertes (also des gefährlichsten Fp) des Bereichs hier eine gangbare Praxislösung? Beispiel: Eine Mischung wurde zwischen - 09 °C und -11 °C getestet.Wenn man hier -11 °C angibt ist man sicherheitstechnisch m.E. sauber und handelt sinngemäß nach 5.4.1.4.3.7 (niedrigster Fp).
Gruß
M.A.T.

Re: Flammpunkt [Re: M.A.T.] #39635 17.09.2025 20:04
Registriert: Jul 2016
Beiträge: 88
F
fireman Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
F
Registriert: Jul 2016
Beiträge: 88
Danke M.A.T,
mit der Info von Dir kann ich arbeiten!!

Re: Flammpunkt [Re: fireman] #39644 18.09.2025 12:57
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,711
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,711
Wie schon beschrieben: Es heisst FlammPUNKT und nicht FlammBEREICH!

Aus der Erfahrung heraus kann ich auch sagen, dass die Reedereien nicht exakt angegebene Flammpunkte ablehnen. Notfalls nimmt man den niedrigsten Flammpunkt. Aber wenn da steht "Flammpunkt <11 °C", kann man damit nicht arbeiten und man sollte dem Hersteller das SDB um die Ohren werfen.

Re: Flammpunkt [Re: DJSMP] #39651 18.09.2025 14:12
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,104
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,104
Ursprünglich geschrieben von: DJSMP
Wie schon beschrieben: Es heisst FlammPUNKT und nicht FlammBEREICH!

Aus der Erfahrung heraus kann ich auch sagen, dass die Reedereien nicht exakt angegebene Flammpunkte ablehnen. Notfalls nimmt man den niedrigsten Flammpunkt. Aber wenn da steht "Flammpunkt <11 °C", kann man damit nicht arbeiten und man sollte dem Hersteller das SDB um die Ohren werfen.


Wobei das aus Sicht der Reedereien auch absolut berechtigt ist da geltendes Recht. Das ich in diesem Fall allerdings nicht für vollständig durchdacht halte, weil in den beschreibenden Zusätzen auch Bereiche aufgeführt sind und es sicherheitstechnisch für mich gerade bei sehr tiefen oder sehr hohen Fp (also außerhalb der realistisch anzutreffenden Temperaturbereiche) keinen Unterschied macht, ob Bereich oder diskreter Wert. Konsistenter wäre, wenn IMDG eine Bereichsangabe zuließe soweit die VG-Zuordnung dadurch nicht beeinträchtigt würde.
M.A.T.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Abfall-Entsorger ändert Deklarierungen - illegal?
von 11010100112 - 18.09.2025 14:34
Flammpunkt
von M.A.T. - 18.09.2025 14:12
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3