Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seetransport Klasse 7 #4238 22.08.2006 17:33
Registriert: Aug 2006
Beiträge: 2
B
b_vini Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
B
Registriert: Aug 2006
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem: ich soll Rauchmelder, die radioaktive Komponenten enthalten per See-Container nach Canada verschicken.

Wenn ich die Zolltarifnummer weiss, kann ich dann auch die UN Nummer der Rauchmelder feststellen?
Was bedeutet die Formulierung "freigestelltes Versandstück" in diesem Zusammenhang eigentlich?

Welche Zusammenladungsverbote muss ich beachten?

Gruss B_vini

Re: Seetransport Klasse 7 [Re: b_vini] #4239 23.08.2006 10:34
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Bernd Gonschior Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Hallo B_vini,



ob man über die Zolltarifnummer an die UN-Nummer kommt, weiß ich nicht, möchte es aber bezweifeln. Die Klassifizierung für die Rauchmelder lautet:

UN2911, RADIOACTIVE MATERIAL, EXCEPTED PACKAGE - ARTICLES, 7.



Für die Beförderung freigestellter Versandstücke gelten Transporterleichterungen. Dies betrifft u.a. die Verpackung, die Kennzeichnung und die Trennungsvorschriften.



Weitere Informationen zum Transport im Seeverkehr in der beigefügten PDF-Datei.



Gruß

Bernd

Anhänge
4346-UN2911-See-32-04.pdf (0 Bytes, 736 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Bernd Gonschior; 23.08.2006 13:00.
Re: Seetransport Klasse 7 [Re: Bernd Gonschior] #4240 27.08.2006 22:07
Registriert: Aug 2006
Beiträge: 2
B
b_vini Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
B
Registriert: Aug 2006
Beiträge: 2
Hallo,

ja, diese UN Nummer wird es sicherlich sein, hab ich mir auch schon überlegt.
Wissen Sie, ob die Versanderleichterung immer noch gegeben ist wenn ich 150 Stück zu versenden habe? Ist das Prozedere das gleiche, wie bei Gefahrgut in geringen Mengen?
Sind diese freigestellten Versandstücke auch von der Genehmigung durch das Bundesausfuhramt ausgenommen?

Gruss b_vini

Re: Seetransport Klasse 7 [Re: b_vini] #4241 12.09.2006 14:21
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Bernd Gonschior Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2005
Beiträge: 55
Hallo b_vini,

die Versanderleichterungen gelten selbstverständlich auch dann, wenn große Mengen der UN2911 befördert werden.
Zur Genehmigungspflicht durch das Bundesausfuhramt kann ich leider nichts sagen, würde mich aber auch interessieren.

Gruß
Bernd


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Geringste Stoffmengen Klasse 1 im Abfall
von Class1 - 24.07.2025 15:13
IATA Schulungspflicht
von bonafide - 24.07.2025 14:52
Nachweis ab 2026 UN3481 mit Ausrüstung max:30%
von M.A.T. - 23.07.2025 15:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3