Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Gründung einer IATA-DGR Verpackungsfirma #4683 10.01.2007 22:59
Registriert: Jan 2007
Beiträge: 2
H
HazMat Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
H
Registriert: Jan 2007
Beiträge: 2
Sehr geehrte Mitglieder dieses Forums,
ich möchte eine Verpackungsfirma gründen, welche sich auf das Verpacken von Gefahrgut und Ausstellen der erforderlichen Dokumente (DGD) im Bereich Luftfracht spezialisiert.
Zumindest möchte ich damit beginnen, da ich auf diesem Gebiet schon einige Erfahrungen sammeln konnte. Es wäre vermessen zu sagen, ich wäre ein Gefahrgutspezialist im Luftfrachtsektor, aber ich besitze einen gültigen Lehrgang in der Personalkategorie 6 und habe bis jetzt des öfteren Gefahrgut gepackt (inoffiziell), DGD's ausgestellt und selbst in meiner Airlinezeit Gefahrgut gecheckt.
Nach einem Telefonat mit dem LBA in Frankfurt wurde mir mitgeteilt, das der gültige DGR-Lehrgang für Luftfrachtspediteure und Checkpersonal ausreichend ist und ich als Geschäftsführer auch gleichzeitig der Gefahrgutbeauftragte bzw. für alle Tätigkeiten haftbar bin.
Könnt Ihr das bestätigen?
Aus eigenem Antrieb möchte ich noch einen Lehrgang für ADR besuchen, damit ich auch abgesichert und geschult bin, wenn Gefahrgut auf der Strasse transportiert wird.
Ich möchte alles ausser Klasse 1 und Klasse 7 verpacken und abfertigen.
Wisst Ihr ob es Vorschriften gibt für den Raum oder das Lager, in dem man die Güter unverpackt entgegennimmt und verpackt? Müsste man das vielleicht extra abgrenzen oder absichern? Ich habe zwar schon mit der Gewerbeaufsicht und der IHK telefoniert, aber so richtig konkretes bekomme ich leider nicht raus.
Über ein paar Hilfen würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank

Re: Gründung einer IATA-DGR Verpackungsfirma [Re: HazMat] #4684 26.01.2007 15:57
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Hallo HazMat,

bin leider auch kein Lagerspezialist. Auf einer Seite des Gefahrstoff-Informationssystem der BG Bau steht grundlegendes. Einmal weiter klicken, dann kommt man zur Aufsplittung in Gefahrengruppen. Evtl. kann die BG Bau weiter helfen.

GISBAU

Und dann kommen noch die Security-Vorschriften...

Wie kann man eigentlich Güter unverpackt erhalten? Hoffe, dass Gefahrgüter bei Anlieferung bereits entsprechend dem ADR verpackt sind.

Oder der neue Service wird direkt vor Ort beim Versender angeboten. Das wäre doch auch mal eine Idee - der mobile Verpackungs-Service. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
Re: Gründung einer IATA-DGR Verpackungsfirma [Re: HazMat] #4685 29.01.2007 21:48
Registriert: Jan 2005
Beiträge: 11
skassi01 Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
Registriert: Jan 2005
Beiträge: 11
Hallo HazMat,

Zunächst müsste sicher mal geklärt werden, ob Du ein GefahrgutLAGER brauchst oder nur ein Umschlagplatz für Gefahrgut.
Die Wahrscheinlichkeit, in der Nähe von FRA ein GG-Lager genehmigt zu bekommen, halte ich für nahezu aussichtslos.
Anders sieht es da aber bei einem Umschlagspunkt aus. Fracht kommt rein, wird entsprechend verpackt, die notwendigen Papiere erstellt und geht dann auch direkt zu der Handlingsfirma weiter.

Schreib mir doch mal, wie man Dich erreichen kann.

Grüsse
Th. Hein

Re: Gründung einer IATA-DGR Verpackungsfirma [Re: skassi01] #4686 02.02.2007 18:32
Registriert: Jan 2007
Beiträge: 2
H
HazMat Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
H
Registriert: Jan 2007
Beiträge: 2
Hallo Herr Anderl, hallo Herr Hein,
vielen Dank für Ihre Beiträge.
Natürlich gehe ich davon aus, das Gefahrgut zulässig nach ADR-Vorschriften verpackt zu bekommen, um es darauf hin für den Luftfransport nach IATA-DGR vorzubereiten und zu verpacken.
Es wird sich eher um einen Umschlagplatz handeln, als um ein Gefahrgutlager, wobei ich nicht beurteilen kann, ab wann "Lagerung" eintritt bzw. bis wann man etwas als "Umschlag" bezeichnen kann. Schliesslich kann eine Sendung sich durchaus etwas verzögern und bleibt somit vielleicht eine Woche in meiner Räumlichkeit.
Ich bin zu erreichen unter eur8ckk@yahoo.com.sg
Über weitere Beiträge oder Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichem Gruss
Christian Kitschke


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 02.05.2025 18:52
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von tsteinhauser - 02.05.2025 15:27
ADR 2025
von M.A.T. - 30.04.2025 15:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3