Hallo Herr Anderl, hallo Herr Hein,
vielen Dank für Ihre Beiträge.
Natürlich gehe ich davon aus, das Gefahrgut zulässig nach ADR-Vorschriften verpackt zu bekommen, um es darauf hin für den Luftfransport nach IATA-DGR vorzubereiten und zu verpacken.
Es wird sich eher um einen Umschlagplatz handeln, als um ein Gefahrgutlager, wobei ich nicht beurteilen kann, ab wann "Lagerung" eintritt bzw. bis wann man etwas als "Umschlag" bezeichnen kann. Schliesslich kann eine Sendung sich durchaus etwas verzögern und bleibt somit vielleicht eine Woche in meiner Räumlichkeit.
Ich bin zu erreichen unter
eur8ckk@yahoo.com.sgÜber weitere Beiträge oder Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichem Gruss
Christian Kitschke