Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Sicherheitserklärung des bekannten Versenders #4716 23.01.2007 12:13
Registriert: May 2005
Beiträge: 4
Ognar Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
Registriert: May 2005
Beiträge: 4
Hallo zusammen,
Ich weiß, dass die Thematik, die ich ansprechen werde, keine spezielle Gefahrgut- sondern eine allgemeine Luftfrachtthematik dastellt. Es geht um die EU-Verordnung 2320/2002, konkret un die Sicherheitserklärung des bekannten Versenders. Wir sind ein mittelständisches chemisches Unternehmen, bei verschiedenen Speditionen als bekannter Versender gemeldtet und verschicken mehrmals in der Woche Gefahrgut und Nicht-Gefahrgut auf dem Luftwege.
In der seit Januar 2007 geltenden Fassung der Sicherheitserklärung des bekannten Versenders verpflichten wir uns unter anderem dazu, die Sendungen so zu verpacken, dass diese manipulationssicher sind z.b. durch den Einsatz verschweißter Folie.
Der Einsatz dieser Variante ist uns aus technischen Gründen nicht möglich. Mich würde interessieren, wie andere Versender diese Problematik lösen. Wir benutzen für unsere Luftfrachtsendungen neuwertige, UN-Geprüfte Kartons, die mit farblosen Band maschinell verklebt sind. Ist dies als Sicherung ausreichend? Wäre ein selbsklebendes Etikett über dem Klebeband mit Firmenlogo als Siegel denkbar? Auf den F.A.G Seiten des LBA bin ich leider nicht fündig geworden. Vielleicht Vielleicht kann mir hier jemand mit meinen Fragen weiterhelfen.

Vielen Dank

Re: Sicherheitserklärung des bekannten Versenders [Re: Ognar] #4717 26.01.2007 16:36
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Hallo Ognar,

denke, dass die übliche zusammengesetzte Verpackung mit dem vorgeschriebenen Klebeband und die Verwendung firmenspezifischer Etiketten mit Logo etc. manipulationssicher genug ist. Ein Ersatz des Klebebandes ist bei Gefahrgut nicht ohne Prüfung möglich. Zusätzliche Siegel sind m.E. nicht notwendig, da auch mit dem vorgeschriebenem neutralen Klebeband Manipulationen wie Aufschneiden oder Aufreissen erkennbar sind.

Bei Einzelverpackungen werden bisweilen Schutzkappen oder Verschlußsicherungen eingesetzt, welche entfernt oder beschädigt werden müssen, bevor die Verpackung geöffnet werden kann.


Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3