|
noch einmal ungereinigte leere Verpackung
#5207
21.06.2007 08:06
|
Registriert: May 2006
Beiträge: 47
GbWeidlich
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: May 2006
Beiträge: 47 |
Das alte Problem ungereinigtes Leergut in Sammelladung mit anderen Gefahrgütern. Versender verlädt regelmäßig ungereinigtes Leergut und beruft sich auf 1.1.3.5 ADR & 5.4.1.1.6 ADR. Er erstellt ein entspr. Beförderungspapier. Da das Leergut weiter in Sammelladung, u.U. mit anderen Gefahrgtern befördert wird, ist der Transport häufig kennzeichnungspflichtig, und wir verlangen auch für das Leergut ein Unfallmerkblatt.
Wer ist im Recht und wo ist die Quelle hierfür? Bisher hatten wir uns auf 1.1.3.6 ADR und die überschrittene 1000-Punkte-Regel berufen...
|
|
Re: noch einmal ungereinigte leere Verpackung
[Re: GbWeidlich]
#5208
21.06.2007 08:41
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Winklhofer
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651 |
Hallo Herr Weidlich, wenn sich Ihr Kunde auf 1.1.3.5 ADR beruft, unterliegt er nicht mehr den Vorschriften des ADR. Damit braucht er auch kein Beförderungspapier (Inhalt wie in 5.4.1.1.6 i. V. m. 5.4.1.1.1 ADR) und keine schriftliche Weisung mitgeben. Sind jedoch die leeren ungereinigten Verpackungen nicht unter dieser Befreiungsregelung subsumierbar, liegen Sie mit Ihrer Ansicht und Ihrer Forderung nach schriftlichen Weisungen für dieses Leergut (Weisungen für die vorher enthaltenen Güter verwenden) genau richtig, wenn durch die auf der Beförderungseinheit anderen geladenen Gefahrgüter die 1000 Punkte (1.1.3.6 ADR) überschritten werden.
Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer
|
|
Re: noch einmal ungereinigte leere Verpackung
[Re: Winklhofer]
#5209
21.06.2007 09:01
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723 |
Hallo Herr Weidlich,
wenn man die Freistellung nach 1.1.3.5 ADR anwenden will, müssen tatsächlich geeignete Maßnahmen zur Beseitigung der Gefahr ergriffen wurden sein, sonst gilt diese nicht! Siehe hierzu 1-3 der RSE. Zumindest in den mir vorliegenden Fällen wurde das vergessen.
Grüße aus Thüringen Thomas Damm
Freundliche Grüße Thomas Damm
|
|
Re: noch einmal ungereinigte leere Verpackung
[Re: Winklhofer]
#5210
21.06.2007 09:03
|
Registriert: May 2006
Beiträge: 47
GbWeidlich
OP
Vollmitglied
|
OP
Vollmitglied
Registriert: May 2006
Beiträge: 47 |
Vielen Dank für die Antwort!
Wenn der Kunde also im Beförderungspapier ausdrücklich erklärt (das tut er bislang nicht!), daß er 1.1.3.5 in Anspruch nimmt, können wir auf das Beförderungspapier verzichten, richtig?
Da er dies nicht tut, setzen wir 1.1.3.6 und Bef. Kat. 4 voraus und verlangen entsprechend das UFM.
|
|
Re: noch einmal ungereinigte leere Verpackung
[Re: GbWeidlich]
#5211
24.01.2008 10:47
|
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Andreas_A
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159 |
Äh - das klingt aber unlogisch:
Wenn er in den Papieren auf 1.1.3.5 verweist, braucht er keine Papiere...
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
|