Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Beschriftung "Umverpackung und deutsche Gramma [Re: AndyG] #5579 26.09.2007 08:36
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
Tja, da sind wir mal wieder soweit! Licht ins Dunkel der verschiedenen Auslegungsvarianten kann wahrscheinlich nur eine höchstrichterliche Entscheidung bringen.
Aber nochmal:
Warum soll ich Umverpackung draufschreiben wenn wirklich alles sichtbar ist??
Zu Hr. Schmauder:
Aus Sicht des Kontrollbeamten war wohl nicht alles so sichtbar wie es sein sollte?!

Gruß aus München
Günther Homann

Re: Beschriftung "Umverpackung und deutsche Gramma [Re: G. Homann] #5580 26.09.2007 22:57
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallo Herr Homann!

Ich hab einen Teil der beanstandeten Lieferung mal als Bild eingestellt, nicht wundern, dass es so klein ist, aber die Erkennungsmerkmale sollte ja nicht jeder sehn. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich sehe die GG-Zettel zwar, aber lassen wires mal gut sein. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

Anhänge
5760-Fässer.jpg (0 Bytes, 364 Downloads)

Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Beschriftung "Umverpackung und deutsche Gramma [Re: G. Homann] #5581 27.09.2007 07:46
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo zusammen,
ich sehe das auch wie G.Homann. Keine Kennzeichnung mit Umverpackung oder sonstwie, wenn alle representativen Kennzeichnungen und Gefahrzettel sichtbar, also nicht nur die Gefahrzettel, sondern auch z.B. die Buchtsaben UN und die UN-Nummer oder Ausrichtungspfeile (5.2.1).
Gruß Gandalf

Re: Beschriftung "Umverpackung und deutsche Gramma [Re: Fred Reinke] #5582 27.09.2007 16:27
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Hallo meine Herren,

so ist es, wenn man nicht die Ausgabe der RSE anfügt. Natürlich haben Sie recht, dass in der aktuellen RSE dazu nichts drin steht. Allerdings gab es in der RSE 2005 dazu eine Aussage, die so auch nunmehr im ADR 2007 niedergelegt ist. Im Ergebnis heisst dies nach wie vor nicht drauf schreiben.

Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer

Re: Beschriftung "Umverpackung und deutsche Gramma [Re: Winklhofer] #5583 10.10.2007 08:11
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 84
C
ChMaier Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
C
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 84
Guten Tag

so unterschiedlich die Meinungen zu diesem Thema sind, es wird auch verschiedintlich gehandhabt. Wir zumindest schreiben erst eine Umverpackung an wenn es wirklich eine ist. Ein 3 cm breites Band ist keine!
Wir hatten mit dieser Vorgehensweise noch nie Probleme. Man soll sich keine zusätzlichen machen, finde ich!
Gruss aus der Schweiz
Ch. Maier

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3