Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
UN 1748, Calciumhypochlorit, trocken, 5.1, II #5893 02.01.2008 16:35
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 16
R
RunningJay Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
R
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 16
Hallo,

ich habe einen Artikel, der per Luftfracht versendet werden soll, aber die Angaben im Sicherheitsdatenblatt sind widersprüchlich in Verbindung mit den Sonderbestimmungen der IATA.

UN 1748, Calciumhypochlorit, trocken, 5.1, II
UN 1748, Calcium hypochlorite, dry, 5.1, II

IATA Seite 165.

Dort findet sich folgende Angabe:

Sonderbestimmung: A135

Der Hersteller gibt im Sicherheitsdatenblatt unter Punkt 14 (Angaben zum Transport) an: Klasse 8
Im Sicherheitsdatenblatt unter Punkt 3 (Mögliche Gefahren): C - Ätzend, R34 - verursacht Verätzungen.

Die Sonderbestimmung sagt aus, wenn die Kriterien für Klasse 8 erfüllt sind, ist "Ätzend" als Nebengefahr zu kennzeichnen.

Rückfragen beim Hersteller blieben in dieser Hinsicht erfolglos und ich wurde nur auf das Sicherheitsdatenblatt verwiesen.

Wie soll nun der Transport für die Luftfracht abgefertigt werden???
Ist die Nebengefahr gem. der Sonderbestimmung anzugeben oder nicht???

Wie ist diese Bestimmung mit den Angaben im Sicherheitsdatenblatt zu nutzen???

Gruß aus Wilhelmshaven

Daniel Schürmann

Re: UN 1748, Calciumhypochlorit, trocken, 5.1, II [Re: RunningJay] #5894 04.01.2008 21:47
Registriert: Jan 2006
Beiträge: 84
H
Heinz1 Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
H
Registriert: Jan 2006
Beiträge: 84
Hallo Herr Schürmann,

ich sehe da eigentlich kein Problem. Gemäß A135 muss auf dem Packstück die Nebengefahr (hier Klasse 8) zusätzlich gelabelt werden.

In der Shipper's muss diese ebenfalls aufgeführt werden, also "5.1 (8)".
Quelle:8.1.6.9.1 Schritt 4 "Unter Umständen muss eine Nebengefahrauch angegeben werden, falls eine solche durch eine Sonderbestimmung [...] gefordert wird".

Sicherheitsdatenblätter sind halt nicht immer ein Quell der Freude.

Gruß aus Hamburg
Heinz Balecke

Re: UN 1748, Calciumhypochlorit, trocken, 5.1, II [Re: Heinz1] #5895 04.01.2008 22:21
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 16
R
RunningJay Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
R
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 16
Hallo Herr Balecke,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Demnach mache ich keinen Fehler, wenn ich mich auf die zusätzlichen Angaben im Sicherheitsdatenblatt beziehe und die Sonderbestimmung anwende.

Gruß aus Wilhelmshaven

Daniel Schürmann


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 29.04.2025 08:36
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von Claudi - 29.04.2025 08:27
Interessante Stellenanzeige für FASi/Gb
von M.A.T. - 28.04.2025 15:17
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3